Unter der Wärmebildkamera getestet
06.11.2015 / ID: 209776
Umwelt & Energie
Nagold, November 2015 - Um die Wärmeabgabe seiner LED AC-Module zu messen, hat euroLighting 12 Modelle der Serie DMXXX unter der Wärmebildkamera getestet. Die Ergebnisse zeigen beste Werte: niedrige Temperaturen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Für den Versuchsaufbau wurden unterschiedliche euroLighting-Modelle der DMXXX-Serie von 3W bis 40W auf einem Kühlkörper der Firma Fischer Elektronik platziert. Bei einer Raumtemperatur von 20°C hat dann eine Wärmebildkamera des Fabrikats FLIER-I3 die Messungen durchgeführt. Nach 20 Minuten Einbrennzeit wurden die Messwerte erstellt. Hier gilt es zu beachten, dass Größe und Kühlleistung des Kühlkörpers, Wärmeleitfolie, Wärmeleitkleber oder -paste die Temperaturen an LED-Chip und Leiterplatte beeinflussen. Das Ergebnis der Wärmemessung bestätigt die Qualität der AC-Module von euroLighting: Alle DMXXX-Modelle weisen sowohl niedrige Temperaturen bei der Wärmeentwicklung als auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Hot Spots auf. Das steigert die Lebensdauer der Leuchtdioden erheblich und schützt Geräte und Lampen beim Einbau der Module vor Überhitzung.
Eine Übersicht aller Messwerte inklusive Wärmebildern gibt der neue Katalog "Temperature Measurements at AC Modules, Part 3" von euroLighting.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
