NivuFlow 600 - Genaue Durchflussmessung mit einfacher Bedienung
23.11.2015 / ID: 211206
Umwelt & Energie
Das NivuFlow 600 wurde speziell für die Durchflussmessung in vollgefüllten Rohren entwickelt. Für Messungen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen können bis zu 4 Messpfade an die Messumformer angeschlossen werden. Für die Messung stehen sowohl Rohrsensoren sowie berührungslose Clamp-On-Sensoren zur Verfügung. Eine Prozessunterbrechung für die Installation der Messtechnik ist bei beiden Sensortypen nicht notwendig. Dabei eignet sich das Messsystem für die Durchflusserfassung unterschiedlichster flüssiger Medien in verschiedensten Anwendungen.
Das im Vergleich zum Vorgänger deutlich kleinere Gehäuse lässt sich mittels Hutschienenhalterung einfach und platzsparend in Schaltschränke integrieren. Die NivuFlow 600-Geräte sind darüber hinaus auch in einem speziellen Feldgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen verfügbar.
Das großzügige Grafikdisplay des Messumformers ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme des Durchflussmesssystems. Ebenso bietet es erweiterte Diagnosemöglichkeiten und erlaubt die tiefer gehende Analyse des laufenden Prozesses direkt vor Ort.
Die Software der Messumformer wurde von Grund auf neu programmiert. Die Verwendung zukunftssicherer Protokolle und vielfältiger Kommunikations- und Anbindungsmöglichkeiten eröffnet dem Betreiber einen großen Spielraum für die Einbindung des Messsystems in übergeordnete Systeme, wie z.B. SCADA- oder Prozessleitsysteme.
Informationen NivuFlow 600 (https://www.nivus.de/de/produkte/durchflussmessung/saubere-und-leicht-verschmutzte-medien/durchflussmessumformer/nivuflow600/)
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Pressekontakt
http://www.nivus.de
NIVUS GmbH
Im Täle 2 75031 Eppingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Müller
23.04.2020 | Martin Müller
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
08.03.2019 | Martin Müller
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
05.02.2019 | Martin Müller
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
05.10.2018 | Martin Müller
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
24.07.2018 | Martin Müller
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
