Nach dem Stichtag für Energieaudits: DIN-Tagung organisiert Wissensaustausch zum Energiemanagement
03.12.2015 / ID: 212280
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Das Energiedienstleistungsgesetz schreibt für Unternehmen verbindlich Energieaudits vor. Stichtag zur Durchführung ist der 5. Dezember 2015. Die DIN-Akademie veranstaltet zum Thema Energiemanagement eine große Tagung. Erfahrungsberichte aus den Unternehmen stehen im Focus.
Energiemanagement wird wichtiger, nicht zuletzt wegen der Vorgaben des Gesetzgebers. So verpflichtet die EU-Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) vom Dezember 2012 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. EUR bzw. mehr als 43 Mio. EUR Jahresbilanzsumme Energieaudits durchzuführen. Die Richtlinie wurde mit dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) in deutsches Recht umgesetzt, die Audits müssen bis zum 5. Dezember 2015 erfolgt sein und danach alle vier Jahre erneuert werden.
Grundlage für die Audits ist primär DIN EN16247-1. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind vom Gesetz ausgenommen, zudem solche, die ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 implementiert oder ein Umweltmanagementsystem im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (EMAS) eingeführt haben. Doch die Einhaltung regulativer Anforderungen und gesetzlicher Fristen sind kein Selbstzweck sondern wichtige Instrumente, um die Energieeffizienz zu optimieren. Die DIN-Tagung am 10. März 2016 stellt deshalb Praxisberichte und Case Studies aus den Unternehmen in den Mittelpunkt.
Zentrale Themen der Tagung sind die unterschiedlichen regulativen Anforderungen, wichtige Details zur Definition von KMU, der Weg vom Energieaudit zum Energiemanagement sowie die Kosten-Nutzen-Relation verschiedener Ansätze. Namhafte Referenten aus Unternehmen verschiedener Branchen und der Verwaltung teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Best Practice.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.beuth.de/din-akademie (http://http//www.beuth.de/din-akademie)
Tagungstitel: Energiemanagement in der betrieblichen Praxis - Umsetzung der regulatorischen Vorgaben aus der Unternehmensperspektive
Tagungstermin und Tagungsort: 10. März 2016 Hotel Maritim, Köln
Tagungsgebühr: 940,10 EUR inkl. MwSt. (DIN-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt)
Referenten: Christian Hein (Aurubis AG), Roland Mainka (BSH Hausgeräte AG), Jan Benduhn (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), Markus Böhm (Etanomics Service GmbH), Horst Uhl (EvoBus GmbH), Roland Berger (ÖKOTEC GmbH), Christoph Siebler (PWC AG), Holger Mennigmann (RheinEnergie AG), Lothar Kretschmer (Schott AG), Christoph Graser (Siemens AG), Matthias Lisson (TENAG GmbH)
Zusatz: Teilnehmer der Tagung erhalten auf die benannten, dort behandelten DIN-Normen einen einmaligen Sonderrabatt von 50 %.
Kontakt für weitere Informationen und Anmeldungen:
Lilia Mass – DIN-Akademie im Beuth Verlag
E-Mail: <a href="mailto:lilia.mass@beuth.de">lilia.mass@beuth.de</a> / Telefon: 030 2601-2577 / Fax: 030 2601-42577
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth/pressreleases/nach-dem-stichtag-fur-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-1266760) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Beuth Verlag GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/95w5ax" title="http://shortpr.com/95w5ax">http://shortpr.com/95w5ax</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie/nach-dem-stichtag-fuer-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-15566" title="http://www.themenportal.de/energie/nach-dem-stichtag-fuer-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-15566">http://www.themenportal.de/energie/nach-dem-stichtag-fuer-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-15566</a>
kmu energieeffizienz energieeffizienzrichtlinie 2012/27/eu energiedienstleistungsgesetz energieaudit umweltmanagementsystem energiemanagement din-tagung beuth din-akademie
http://www.themenportal.de/energie/nach-dem-stichtag-fuer-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-15566
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6 10787 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/95w5ax
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6 10787 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kati Ziegert
23.09.2015 | Kati Ziegert
Die neuen QM-Normen sind erschienen: ISO 9001 und ISO 9000 auf Englisch erhältlich deutsche Fassungen vorbestellbar
Die neuen QM-Normen sind erschienen: ISO 9001 und ISO 9000 auf Englisch erhältlich deutsche Fassungen vorbestellbar
06.05.2015 | Kati Ziegert
Schlussentwurf zur ISO 14001 verabschiedet ?Umweltmanagement-Norm erscheint im September
Schlussentwurf zur ISO 14001 verabschiedet ?Umweltmanagement-Norm erscheint im September
13.03.2015 | Kati Ziegert
Neue Ausgabe der DIN ISO/IEC 27001 Informationstechnik
Neue Ausgabe der DIN ISO/IEC 27001 Informationstechnik
03.02.2015 | Kati Ziegert
Beuth Verlag lanciert Forum Energiemanagement
Beuth Verlag lanciert Forum Energiemanagement
20.11.2014 | Kati Ziegert
Standardwerk in neuer Fassung : VDI Richtlinie 2230 überarbeitet
Standardwerk in neuer Fassung : VDI Richtlinie 2230 überarbeitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Jackery Technology GmbH
Marktstart der Jackery Explorer 500 v2
Marktstart der Jackery Explorer 500 v2
19.09.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
18.09.2025 | Reju
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
18.09.2025 | EU Klimapakt
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
