Investitionen in Wissen: EMH veröffentlicht Seminarprogramm 2016
27.01.2016 / ID: 215629
Umwelt & Energie
Ob branchenspezifische Lehrgänge oder maßgeschneiderte Schulungen: Mit dem Seminarprogramm 2016 richtet sich die EMH Energie-Messtechnik GmbH neben Beschäftigten in Zähler- und Serviceabteilungen bei Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Industrie auch an Dienstleistungsunternehmen im Zählerwesen. In den praxisorientierten Seminaren profitieren die Anwender von der langjährigen Erfahrung der Prüftechnikspezialisten im Bereich der elektronischen Präzisionssysteme zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen.
Das umfassende Schulungsangebot in Deutschland und Österreich wird seit vielen Jahren rege nachgefragt. Um direkt auf die Bedürfnisse und Fragen der Anwender eingehen zu können, pflegen die Referenten von EMH einen intensiven Austausch mit den Teilnehmern. Ein wesentlicher Lehrinhalt einer Reihe von Schulungen ist das Software-Paket CALegration, das sich perfekt an die gewachsenen Anforderungen an Softwarelösungen im Bereich der Zählerprüftechnik anpasst. So umfasst etwa das neue Intensivseminar "Softwareschulung CALegration zur Nutzung mit stationären Zählerprüfeinrichtungen" neben den theoretischen Grundlagen der Software diverse praktische Anwendungen, zum Beispiel die Erstellung von Ausleseroutinen und Prüfabläufen für hochfunktionale Prüflinge gemäß DIN EN 62056-21. Das Seminar richtet sich insbesondere an Beschäftigte in Eichstellen und Zähler-/Serviceabteilungen bei Energiever-sorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Industrie sowie an Dienstleistungsunternehmen im Zählerwesen.
Das Anwenderseminar "Vor-Ort-Prüfungen in Zähler- und Messwandlerinstallationen unter Verwendung des PWS 2.3genX" beinhaltet die theoretische und praktische Einarbeitung in den dreiphasigen, elektronischen Prüfzähler PWS 2.3genX, der als tragbares Gerät prädestiniert ist für die Überprüfung von ein- oder dreiphasigen Elektrizitätszählern vor Ort. Im Fokus der Schulungsinhalte stehen außerdem Themen wie Fehlermessungen an elektronischen und elektromagnetischen Elektrizitätszählern und die Bearbeitung von Kundenreklamationen, jeweils in Theorie und Praxis. Weitere Seminare befassen sich unter anderem mit "Vor-Ort-Prüfungen in Zähler- und Messwandlerinstallationen unter Verwendung des PWS 2.3 PLUS" und der "Softwareschulung CALegration zur Nutzung mit tragbaren Prüfgeräten".
Die Seminare finden im Schulungszentrum der EMH Energie-Messtechnik GmbH in Brackel sowie in Konstanz, Düsseldorf und Wien statt. Zum Leistungsumfang der Seminare gehören zwei Übernachtungen, die Bereitstellung von Arbeitsplätzen, Schulungsunterlagen und die Tagesverpflegung.
"Als Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik sind wir zuverlässiger Partner der Energieversorgungsbranche. Wir kennen die Anforderungen des Marktes und gewährleisten so die hohe Praxisrelevanz unserer Seminarinhalte. Auf Wunsch entwickeln wir maßgeschneiderte Schulungen für die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kunden", erklärt EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus.
Das Seminarprogramm zum Download finden Sie unter http://www.emh.eu/Seminarprogramm_2016.
Bildquelle: @EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH Energie-Messtechnik GmbH Prüfstellen Energieversorger Elektrizitätszähler Prüfgeräte Mess- und Prüfanlagen Leistungstransformatoren Prüfzähler Prüfmittel §47 MessEG Seminare PWS 2.3genX
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hilke Schamlott
05.10.2017 | Hilke Schamlott
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
17.07.2017 | Hilke Schamlott
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
12.06.2017 | Hilke Schamlott
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
03.05.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
03.04.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
