Kinderbuch über die Kostbarkeit des Wassers
10.02.2016 / ID: 217062
Umwelt & Energie

Wasser ist kostbar. Es kommt nicht einfach unbegrenzt aus dem Wasserhahn, sondern ist ein Gut, das geschützt werden muss. In manchen Gebieten der Erde ist es so knapp, dass die Erde vertrocknet und Pflanzen und Tiere nicht leben können. Hermann J. Schuhen ist es ein großes Anliegen, Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, dass man mit Wasser und der Natur allgemein sorgsam umgeht. "Severins Traumreise" ist ein Kinderbuch des Lindenberger Autors, in dem ein Junge eine besondere Reise unternimmt. "Den Kindern nahezubringen, wie wertvoll Wasser ist und wie viele Formen es annehmen kann, das möchte ich auf eine lustige und spannende Weise den Kindern mit dieser Geschichte vermitteln", erzählt Hermann J. Schuhen.
Severin lebt mit seinen Eltern ein ärmliches Leben auf einer Alm. In einem Traum macht er eine besondere Reise. Ein Wassertropfen, der den Namen Perle trägt, verzaubert den Jungen, sodass dieser ebenso zu einem Tropfen Wasser wird. Eine spannende Geschichte, die lustig und lehrreich zugleich ist, beginnt.
Hermann J. Schuhen stellt interessant und kindgerecht die Bedeutung des Wassers für das Leben dar, ohne drohendend den Zeigefinger zu erheben. Nicht nur Kinder können in diesem tollen Buch etwas lernen, auch Erwachsene werden wissenswerte Informationen erfahren.
Bibliografische Angaben
Hermann J. Schuhen
Severins Traumreise
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-580-0
Taschenbuch, 86 Seiten
9,90 Euro
Das Buch kann über den Verlag oder den Buchhandel bezogen werden.
Umweltschutz Umweltbewusstsein Wasserschutz Ökologie für Kinder Traumreise Papierfresserchen nachhaltiges Leben Leben in den Bergen
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
