meteocontrol setzt auf Augsburg
15.02.2016 / ID: 217566
Umwelt & Energie
Augsburg, 15.02.2016 - Die meteocontrol GmbH, Spezialist für Monitoringsysteme und Qualitätssicherung von Photovoltaik-Anlagen, verlagert die Entwicklung und Produktion ihrer Datenlogger von Moers nach Augsburg. Ab Juli 2016 übernimmt der Firmenhauptsitz in Augsburg diese Aufgabenbereiche. In Augsburg hat sich meteocontrol bislang ausschließlich auf die Entwicklung der Webportale zur Überwachung und Steuerung von PV-Anlagen konzentriert. Das Unternehmen erwartet durch die Zusammenlegung vielfältige Synergieeffekte.
"Mit der Zusammenführung unserer Aktivitäten am Standort Augsburg möchten wir unsere Konkurrenzfähigkeit erhöhen", erläutert meteocontrol-Geschäftsführer Martin Schneider die Entscheidung, "und die Synergieeffekte ausschöpfen, die sich durch die Bündelung der Hard- und Softwareentwicklung an einem Entwicklungs- und Produktionsstandort ergeben."
Ab Juli 2016 entwickelt und produziert meteocontrol seine Datenlogger, beispielsweise die Datenlogger der blue"Log X-Serie, am Firmenhauptsitz in Augsburg. Unter Anwendung von meteocontrols Monitoringportale wie die Webapplikation VCOM bieten die Datenlogger ein effizientes System zur professionellen Fernüberwachung und Steuerung von PV-Anlagen.
Made in Germany - Made in Augsburg
"Durch die strategische Konzentration auf einen deutschen Standort möchten wir die Entwicklungsabteilung der meteocontrol stärken, die Prozesse optimieren und innovative Produktlösungen dynamisch vorantreiben", so Martin Schneider weiter. Durch schlanke Prozesse und kurze Kommunikationswege sollen innovative Softwarelösungen noch schneller realisiert werden. Am Produktionsstandort Deutschland wird meteocontrol auch in Zukunft festhalten.
http://www.meteocontrol.com
meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48 86157 Augsburg
Pressekontakt
epr-online.de
epr-elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Sagnotti
29.03.2016 | Nadja Sagnotti
meteocontrol nimmt erste Monitoringsysteme für türkische Solarparks in Betrieb
meteocontrol nimmt erste Monitoringsysteme für türkische Solarparks in Betrieb
16.03.2016 | Nadja Sagnotti
meteocontrol erschließt MENAT-Region
meteocontrol erschließt MENAT-Region
19.01.2016 | Nadja Sagnotti
meteocontrol liefert Monitoring für PV-Anlagen der Fußballarenen Pituacu und Maracana
meteocontrol liefert Monitoring für PV-Anlagen der Fußballarenen Pituacu und Maracana
20.10.2015 | Nadja Sagnotti
meteocontrol verstärkt Zusammenarbeit mit 3megawatt
meteocontrol verstärkt Zusammenarbeit mit 3megawatt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
14.07.2025 | LIBREO GmbH
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
14.07.2025 | SWISSFEEL AG
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
11.07.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
11.07.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
