Erfolgreicher Workshop zum Thema "Digitalisierung der Energiewende - Intelligente Messsysteme und Energiedatennetze"
21.04.2016 / ID: 224677
Umwelt & Energie
Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der datenschutz cert GmbH und der Sirrix AG veranstaltete die VOLTARIS (http://www.voltaris.de) GmbH bereits zum dritten Mal einen Workshop rund um die "Digitalisierung der Energiewende". Themen in Bochum waren intelligente Messsysteme, Informationssicherheit und Datenschutz sowie Energiedatennetze.
Der Workshop richtete sich an Hersteller von modernen Messeinrichtungen, Messsystemen und Smart Metering Produkten, Messstellenbetreiber, Messdienstleister, Verteilnetzbetreiber und Energieversorger. Ziel des Workshops war der gegenseitige Gedankenaustausch über technische Lösungen und Fragestellungen rund um die Datensicherheit.
Zahlreihe Teilnehmer folgten den Fachvorträgen der sechs Referenten. Diese informierten über entscheidende, konkrete Fragen, die der bevorstehende Rollout intelligenter Messsysteme mit sich bringt:
- Wie werden die Messsysteme in die bestehenden Infrastrukturen integriert?
- Was ist in puncto Informationssicherheit und Datenschutz zu beachten?
- Wie funktioniert die eichrechtlich zulässige Anzeige der Gateway-Daten?
Peter Zayer, technischer Geschäftsführer von VOLTARIS, informierte über die energiewirtschaftlichen und technischen Herausforderungen beim Rollout der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme. Inhalt seines Vortrags waren der aktuelle Stand des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende, dessen wichtiger Bestandteil das Messstellenbetriebsgesetz ist, sowie die Standardisierung der Gerätetechnik und der Teststufenplan des FNN. Frank Drees vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik referierte über die Standardisierung und zu den sicherheitstechnischen Anforderungen an den Gateway-Administrator.
Die hohen Anforderungen an Smart Meter Gateways und die anspruchsvolle Aufgabe der Gateway-Administration sowie deren Zertifizierung waren Inhalt des Vortrages von Dr. Sönke Maseberg, Geschäftsführer der datenschutz cert GmbH. Dr. Jürgen Meister, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung im Bereich Energie am OFFIS - Institut für Informatik, stellte die "Eichrechtskonforme Anzeige" im Projekt Bundesdisplay sowie die Green Button Initiative Nordamerikas vor und erläuterte diese durchaus sinnvolle Erweiterung für die intelligenten Messsysteme.
Der Vortrag von Andreas Nonnengart, leitender Wissenschaftler beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken, beschäftigte sich mit der vernetzten Energiedaten-Verarbeitung und den Anforderungen an die Datensicherheit jenseits des Gateways. Sicherheitsarchitekturen und Realisierungsansätze für vertrauenswürdige Smart Meter Lösungen waren abschließend das Thema von Christian Stüble, Technikvorstand der Sirrix AG.
VOLTARIS Smart Meter Rollout Energiewende Workshop Energieversorger Energiedatennetze Gateway Administration intelligente Messsysteme Messstellen-Operator Stadtwerke
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
