WSB Neue Energien Gruppe weiht in Südfrankreich PV-Park Cavillargues ein
04.05.2016 / ID: 226203
Umwelt & Energie
Nimes/Dresden, 04. Mai 2016 - Mit traumhaften Einstrahlungswerten von durchschnittlich 1.576 kWh pro Quadratmeter und Jahr wurde im April 2016 die Freiflächenanlage offiziell eingeweiht. Der 4,2 Megawatt-Photovoltaikpark Cavillargues liegt im Departement Gare nahe Avignon. Ein langfristiger Stromliefervertrag wurde dazu mit EDF geschlossen. Entwickelt und errichtet hat den Park die VSB energies nouvelles, das französische Tochterunternehmen der WSB Neue Energien Gruppe.
Cavillargues wurde auf einem Gemeindegrundstück inmitten der "Garrigue", einer typisch mediterranen Heidelandschaft errichtet. Dazu wurden insgesamt 16.440 Module vom Typ BenQ Poly 260 Wp binnen drei Monaten verbaut. Bilanziell versorgt der PV-Park damit rund 4.000 Haushalte mit grüner Energie. Stromabnehmer ist der französische Energieversorger EDF, mit dem VSB einen Liefervertrag (Power purchase agreement - PPA) über 20 Jahren Laufzeit geschlossen hat. Entscheidenden Einfluss auf den angebotenen Einspeisetarif von nur 0,0717 EUR/kWh hatten vor allem Kostenoptimierungen im Planungs- und Bauprozess. "Wir entwickeln seit 15 Jahren Wind- und Photovoltaikprojekte in Frankreich. Diese Erfahrung hilft uns Abläufe zu straffen, Kosten zu senken und auch beim Betrieb der Anlagen Potenziale zu heben", erklärt Emmanuel Macqueron, Geschäftsführer der VSB energies nouvelles.
VSB gehört zu den Top 10 Projektentwicklern in Frankreich und hat seit 2001 rund 285 Megawatt Leistung in den Bereichen Wind- und Sonnenergie installiert. Das Unternehmen ist an den drei Standorten Nimes, Rennes und Reims vertreten. Weitere Informationen unter: http://www.vsb-en.eu
VSB énergies nouvelles Emmanuel Macqueron WSB Neue Energien Gruppe Photovoltaik Solar PV-Park Solarpark Erneuerbare Energien Dresden
http://www.wsb.de
WSB Neue Energien Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden
Pressekontakt
http://www.wsb.de
WSB Neue Energien Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Balzer
21.03.2018 | Kathrin Balzer
VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
20.03.2018 | Kathrin Balzer
Dr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
Dr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
01.02.2018 | Kathrin Balzer
VSB Gruppe gewinnt Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer
VSB Gruppe gewinnt Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer
29.09.2017 | Kathrin Balzer
VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
28.08.2017 | Kathrin Balzer
Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein
Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
