Holz ist die erneuerbare Energie aus dem Wald - hohe Bedeutung im Wärmemarkt
01.07.2016 / ID: 232421
Umwelt & Energie
Neben Sonnenkollektoren, Windrädern, Wärmepumpen und Wasserkraftwerken zählt auch Holz als CO2-neutraler Brennstoff zu den erneuerbaren Energien. Während Sonnen- und Wasserkraft insbesondere für die regenerative Stromerzeugung von Bedeutung sind, dominiert Brennholz den Wärmemarkt und ersetzt fossile Brennstoffe wie Erdgas und Heizöl. Biomasse in Form von Brennholz stellt heute rund 80 Prozent der erneuerbaren Energien, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, aufmerksam.
In Form von Scheiten, Briketts und Pellets wird Holz insbesondere von Privathaushalten als CO2-neutraler Brennstoff genutzt. Hölzer, die bei der notwendigen Durchforstung der Wälder oder in Sägewerken als Nebenprodukt anfallen, stellen hierbei den weitaus größten Anteil. Im vergangenen Jahr wurden in den rund 11 Mio. privat genutzten Einzelraumfeuerstätten in Deutschland rund 17 Millionen Festmeter Holz zur Wärmeerzeugung verwendet. Hierdurch konnten rein rechnerisch 10 Mio. Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) vermieden werden. Der Grund: Bei der Verbrennung von Holz wird immer nur so viel Kohlendioxid abgegeben, wie der Baum zuvor beim Wachstum aufgenommen hat. Während also in den Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkaminen oder Pelletöfen die Flammen lodern, wächst draußen im Wald die gleiche Menge und mehr Holz wieder nach - und bindet erneut große Mengen des Treibhausgases.
Holzvorrat in den deutschen Wäldern auf Rekordniveau
Dass der Einsatz von Holz als Brennstoff nicht zu Lasten der Wälder geht, belegt die letzte Bundeswaldinventur aus dem Jahr 2014. Deren Ergebnis: Aktuell ist fast ein Drittel der Bundesrepublik mit Wald bedeckt, was einer Fläche von 11,4 Mio. Hektar entspricht. Und darin schlummern Holzvorräte von 3,7 Mrd. Kubikmetern - die größten in ganz Europa. Dabei ist der Holzvorrat in den letzten zehn Jahren sogar um sieben Prozent angestiegen und hat ein Rekordniveau, wie vor der Industrialisierung im 18. Jahrhundert, erreicht. Weitere Informationen unter http://www.ratgeber-ofen.de
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Kienle
24.10.2016 | Frank Kienle
Wenn die Kälte vor der Tür steht: Moderne Feuerstätten sind Garant für Gemütlichkeit und Wärme
Wenn die Kälte vor der Tür steht: Moderne Feuerstätten sind Garant für Gemütlichkeit und Wärme
20.10.2016 | Frank Kienle
Private Vorsorge: Der eigene Kaminofen heizt immer - auch im Notfall
Private Vorsorge: Der eigene Kaminofen heizt immer - auch im Notfall
06.10.2016 | Frank Kienle
Im Sinne der Umwelt: Rot, Gelb oder Grün? Feuerstättenampel hilft bei der Bewertung von Feuerstätten für feste Brennstoffe
Im Sinne der Umwelt: Rot, Gelb oder Grün? Feuerstättenampel hilft bei der Bewertung von Feuerstätten für feste Brennstoffe
30.09.2016 | Frank Kienle
Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten
Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten
13.09.2016 | Frank Kienle
Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro
Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
