Halbjahresbilanz: Schleupen AG bleibt auf Wachstumskurs
09.08.2011
Umwelt & Energie
Im vergangenen Jahr konnte die Schleupen AG, die mit der ERP-Lösung Schleupen.CS einer der führenden Softwareanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft ist, das beste Geschäftsergebnis ihrer 40-jährigen Firmengeschichte vermelden. Die positive Entwicklung setzt sich auch in diesem Jahr weiter fort. So lag der Umsatz des Unternehmens in den ersten sechs Monaten 2011 mit 28,2 Millionen Euro (Halbjahresumsatz im Vorjahr 23,7 Millionen Euro) rund zehn Prozent über den Planzahlen. Neben dem Bereich Utilities, der die höchste Wachstumsrate verzeichnet, tragen auch die Geschäftsbereiche IT-Infrastruktur und Risikomanagement, der bereits 20 Neukunden vermelden kann, zur positiven Geschäftsentwicklung bei. "Die bisher erreichten Zahlen stimmen uns optimistisch, dass wir den für dieses Jahr geplanten Umsatz von 57 Millionen Euro erreichen werden", so Heinz Heineke, Vorstand für Finanzen und Controlling. Die positive Geschäftsentwicklung wurde genutzt, um neben der Weiterentwicklung der Software-Produkte gezielt im Personalbereich zu investieren. So wurden im ersten Halbjahr 29 neue Mitarbeiter eingestellt. Auch das zur Personalentwicklung neu ins Leben gerufene Projekt STEP (Sicherheit, Transparenz, Erfolg und Perspektive) hat sich in den vergangenen Monaten sehr erfolgreich entwickelt und wird von den Mitarbeitern gut angenommen. "Um den hohen Ansprüchen unserer Kunden in Bezug auf die Qualität unserer Softwareprodukte sowie unserer Service- und Beratungsleistungen weiterhin gerecht zu werden, investieren wir auch zukünftig kontinuierlich in die Qualifizierung unserer Mitarbeiter", so Dr. Volker Kruschinski, Vorstand des Geschäftsfeldes Utilities.
Das Hauptgeschäftsfeld der Schleupen AG liegt weiterhin in der Energie- und Wasserwirtschaft. Durch die aktuellen Regulierungsanforderungen, die vom Gesetzgeber und der BNetzA formuliert wurden, resultiert eine gesteigerte Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich Utilities. In diesem Zusammenhang findet auch die Anfang des Jahres neu ins Leben gerufene Schleupen.Akademie, die eine Vielzahl von Seminaren und Workshops zu aktuellen (Regulierungs-) Themen bietet, bei den Kunden großen Anklang.
Weitere Wachstumsbereiche
Eine klare Ausrichtung an den Geschäftsprozessen der Utilities-Kunden und die Zielsetzung, möglichst viele Abläufe zu automatisieren, sorgten auch im Bereich IT-Infrastruktur für weiteres Wachstum. Ein Beispiel sind die von Schleupen entwickelten "Protectoren", die als automatisierte Prozesse im EDM-Bereich den Ausfall der Wetterdaten oder anderer gemeldeter Daten automatisch erkennen, korrigieren und gleichzeitig die verantwortlichen Mitarbeiter entsprechend informieren.
Neben dem Geschäftsbereich Utilities trägt auch die von Schleupen entwickelte R2C-Produktfamilie, die sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird, zur positiven Geschäftsentwicklung bei. Zu bekannten Unternehmen wie beispielsweise MAN SE, der Bundesagentur für Arbeit (BA), Axpo Holding AG, REWE GROUP oder das Universitätsklinikum Münster UKM, konnten in diesem Bereich seit Beginn des Jahres über 20 Neukunden hinzu-gewonnen werden. Damit verfügt die Schleupen AG mittlerweile über mehr als 350 Kunden im Segment Risikomanagement. Als Jahresziel gilt es, die Kundenanzahl von 400 zu überschreiten und in den Bereichen Healthcare sowie Utilities die Marktführerschaft weiter auszubauen.
http://www.schleupen.de
Schleupen AG
Albert-Einstein-Str. 7 31515 Wunstorf
Pressekontakt
http://www.stasskomm.de
stasskomm
Belziger Straße 25 10823 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Staß
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
07.07.2014 | Georg Staß
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
17.06.2014 | Georg Staß
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
10.06.2014 | Georg Staß
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
