Zweites Artland Bicycle Music Festival
10.08.2011
Umwelt & Energie
Bereits im letzten Jahr hatte dieses Festival von einer großen deutschen Zeitschrift eine Skurrilitätsauszeichnung erhalten. Damals hatten amerikanische Musiker der "Pleasant Revolution Tour" auf ihrer weltweiten Fahrradtour Halt in Quakenbrück und beim Kulturverein in Restrup gemacht. Gemeinsam mit dem Artland Country Club, ausgerüstet mit den so genannten "Pedal-Power"-Systemen und begleitet von zahlreichen Fahrradfans, waren sie mit ihren Fahrrädern durch das Artland gezogen und hatten mit viel Musik und Fantasie für ihre Klima schonende Art der Energieerzeugung geworben. Das NDR Fernsehen berichtete.
Was damals als Skurrilität bewertet wurde, beweist heute nachhaltiges Potential. Denn bereits in diesem Jahr hat Festival-Initiator Robert Giddens eigene, in Quakenbrück gebaute Fahrradgeneratoren zur Stromerzeugung im Einsatz. Das Projekt läuft also wie geölt. Er kann zufrieden sein und mit seiner eigenen Band, dem Artland Country Club, hat er sein Pedal-Power-System bereits auf einigen Fachmessen vorgestellt.
Jeder kann mitradeln
Beim 2. Artland Bicycle Music Festival kann jeder mitradeln. Alle Interessenten treffen sich ab 11:30 Uhr am Bahnhof in Quakenbrück. Eine bequeme Anreise ist also auch per Nordwestbahn möglich. Anschließend geht es auf Fahrrad-Tour rund um Quakenbrück. Es folgt ein Zwischenstopp auf dem Marktplatz mit Livemusik und Strom vom "Pedal-Power-System". Weiter geht es per Bike zur Artland-Herberge in Hülshagen, dem Festivalgelände, nur einige Kilometer vom Stadtkern Quakenbrücks entfernt. Auf diesem Gelände gibt es die Möglichkeit zu zelten, für Gäste, die von weiter her anreisen. Es wird Essen angeboten und man kann sich an Info-Ständen über alternative Energiegewinnung informieren.
Das dortige musikalische Programm gestalten die Bands "Artland Country Club" (Quakenbrück), der Singer und Songwriter T.S. Brooks aus Portland Oregon, Tina von Garrel, das Duo "Fake and Sensible" sowie die Osnabrücker Band "Taiga".
Musikalischer Livestream aus San Francisco am Abend
Am Abend geht es zurück zum Quakenbrücker Bahnhof, wo Robert Giddens
in der Schlussveranstaltung einen weiteren Höhepunkt vorbereitet hat. Am Kultclub "Kantine", direkt am Gleis, gibt es ein Grillfest und sobald es dunkel genug ist, eine Liveübertragung per Internet aus San Francisco. Dabei will der kalifornische Bike-Rapper Paul Freedman, Künstlername "Fossil Fool", von seinem Atelier aus die "Kantine" zum Rocken bringen - sicher ein ganz besonderes Happening.
Das Ende der Veranstaltung ist gegen 23:00 Uhr vorgesehen - wenn die letzte Nordwestbahn in Quakenbrück den Bahnhof verlässt. "Die Bahn ist mein Mystery-Train, der jeden Tag an meinem Schlafzimmer vorbeischleicht und dem ich extra einen Song gewidmet habe", lacht Robert Giddens. "Das 2. Artland Bicycle Music Festival will mit Originalität für eine bessere Umwelt werben. Wir sind nicht aus auf Massentourismus. Wer mitradelt, wird einen schönen Tag im Artland erleben mit guter Musik und interessanten Menschen - das ist unser Ziel."
Nützliche Links (Facebook-Seite zur Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit):
http://www.facebook.com/ulf.dunkel/posts/1909152656750 #!/event.php?eid=110019859094571
Quakenbrück Artland Energie Strom Fest Feier Party Grillen Fahrrad Fahrradclub Musik Festival Klimaschutz Niedersachsen Nordwestbahn
http://www.spring-werbeagentur.de
SPRING Werbeagentur und PR-Agentur Osnabrück
Rolandstraße 6 49078 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.spring-werbeagentur.de
SPRING Werbeagentur und PR-Agentur Osnabrück
Rolandstraße 6 49078 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gisbert Wegener
10.05.2016 | Gisbert Wegener
MUSICLAND - Eight Miles High - Die Musik der Seventies lebt
MUSICLAND - Eight Miles High - Die Musik der Seventies lebt
21.04.2016 | Gisbert Wegener
Mit Vinyl in den Mai grooven
Mit Vinyl in den Mai grooven
30.10.2015 | Gisbert Wegener
Musicland Party Restrup - Die Party die zum guten Ton gehört
Musicland Party Restrup - Die Party die zum guten Ton gehört
30.09.2015 | Gisbert Wegener
"My Generation Party" am 3.10. Osnabrück
"My Generation Party" am 3.10. Osnabrück
03.09.2015 | Gisbert Wegener
Musicland Party 14.0 - Auf zum Tanzen, liebe Gäste!
Musicland Party 14.0 - Auf zum Tanzen, liebe Gäste!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
