VOLTARIS-Prüfstelle ESL3 für Zähler und Messeinrichtungen in Merzig nach neuem Mess- und Eichgesetz anerkannt
29.11.2016 / ID: 246740
Umwelt & Energie
VOLTARIS gehört zu den wenigen Unternehmen, die Träger eigener, staatlich anerkannter Prüfstellen sind. Nach der Prüfstelle ERP3 in Maxdorf (Rheinland-Pfalz) wurde nun auch die Prüfstelle ESL3 am Standort Merzig (Saarland) neu anerkannt. Am 24. November überreichte Reinhold Jost, Minister für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes, die Anerkennungs- und Bestellungsurkunden.
Durch die Neuanerkennung der Prüfstelle für Zähler und Messeinrichtungen in Merzig können nun auch weiterhin die hoheitlichen Leistungen Eichung, Befundprüfung und Stichprobenprüfung im Rahmen des Verfahrens zur Eichgültigkeitsmessung erbracht werden.
Reinhold Jost, Minister für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes, informierte sich vor Ort über die Aufgaben der staatlich anerkannten Prüfstelle. Sie sei ein Garant für Verbraucherschutz und Marktüberwachung, erklärte er. Weiterhin hob er ausdrücklich hervor, dass die VOLTARIS-Prüfstelle landesweit hohes Ansehen genieße und dokumentierte dies damit, die Anerkennungsurkunde persönlich an Geschäftsführer Peter Zayer zu überreichen - gemeinsam mit Thomas Baltes, dem Fachbereichsleiter des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz.
"Hier am Standort Merzig haben wir unsere Zählerprüfanlagen bereits für moderne Messeinrichtungen erweitert und dafür umfangreich 100.000 Euro investiert", erklärte Frank Wolf, Leiter der neu anerkannten Prüfstelle ESL3, beim anschließenden Rundgang durch die Prüfstelle, die eichrechtliche Teilleistungen zur Einhaltung der Eichgültigkeit für nahezu alle verwendeten E-Messgeräte im Saarland erbringt.
"Unsere Mitarbeiter verfügen alle über langjährige Erfahrungen im Mess- und Eichwesen und kennen die Anforderungen", ergänzt Markus Barthel, stellvertretender Leiter der Prüfstelle ESL3, Teamleiter Instandhaltung und Qualitätssicherung. "Durch unsere begleitende, regelmäßige Qualitätssicherung erreichen wir eine Messgenauigkeit und Messbeständigkeit auf hohem Niveau und eine Verlängerung der Nutzungszeit der Messgeräte und können so für die Messgeräteverwender enorme Kosteneinsparungen erzielen."
In den beiden Prüfstellen in Merzig und Maxdorf übernimmt VOLTARIS künftig auch diejenigen Aufgaben, die sich durch neue Technologien im Zuge der Digitalisierung und Elektromobilität sowie den Transparenzanforderungen im eichrechtlichen Verkehr ergeben.
VOLTARIS Smart Meter Rollout Prüfstelle Merzig Mess- und Eichgesetz Messsystem Energieversorger intelligente Messsysteme Energiewende
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
