GS YUASA feiert 100 Jahre Jubiläum
20.02.2017 / ID: 253763
Umwelt & Energie
Düsseldorf, Februar 2017 - In diesem Jahr feiert der Batteriehersteller GS YUASA 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zu den europäischen Tochtergesellschaften der GS YUASA Corporation zählt auch der Firmensitz in Düsseldorf, wo man auf einen sehr erfolgreichen Start in 2017 zurückblickt.
Den Grundstein für einen der inzwischen weltgrößten Batteriehersteller legte 1917 die Gründung der Japan Storage Battery, auf die ein Jahr später die Yuasa Storage Battery folgte. Nach jahrelanger Arbeit beider Unternehmen an der Entwicklung von wiederaufladbaren Batterien fusionierten diese schließlich in 2004 zur GS YUASA Corporation. Ziel war es, durch Innovationen, Wachstum und Fortschritt die technischen Fähigkeiten sowie Produkte und Dienstleistungen des Herstellers weiterzuentwickeln und auf dem Markt bekannt zu machen. Dabei begleiteten maßgebliche Entwicklungen die Tätigkeiten der Unternehmen seit ihrer Gründung, darunter die Erfindung einer innovativen Herstellungsmethode für Bleipulver, die Herstellung leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz im All sowie die erfolgreiche Massenproduktion von Li-Ionen-Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Auch aktuell ist die Geschichte von GS YUASA durch Wachstum geprägt, darunter Unternehmenszukäufe wie die Firma INCI oder die Übernahme von inzwischen 85,1% der Anteile an der Panasonic Storage Battery Co., Ltd, die das Geschäftsfeld der Bleibatterien betrifft. Von ihrem deutschen Firmensitz in Düsseldorf aus betreut die YUASA Battery (Europe) GmbH seit 1983 nun 15 Länder innerhalb Europas. Hier zeigt man sich zum Jahresstart mit einem deutlichen zweistelligen prozentualen Umsatzzuwachs zum Vorjahr sehr zufrieden. "Für 2017 haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Marktanteile in den drei Geschäftsbereichen Industrie, Motorcycle und insbesondere Automotive weiter auszubauen. Dazu steht uns ein umfangreiches Portfolio an Blei- sowie auch Lithium-Ionen Batterien zu Verfügung, das selbstverständlich von GS YUASA selbst produziert wird", so Raphael Eckert, Group Sales Manager der YUASA Battery (Europe) GmbH.
http://www.yuasaeurope.com
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
