"Beratungen, Gutachten und Messungen von anerkannten Ingenieuren sind eine wertvolle Hilfe für die tägliche Praxis"
06.04.2017
Umwelt & Energie
Vor über 100 Teilnehmern und Referenten eröffnete die Abteilungsleiterin IIC (Wohnungswesen und Städtebauförderung) die zweitägige Fachtagung am 15./16. März 2017 in Planegg. Die Teilnehmer von Behörden, Kommunen, Anlagenbetreibern und Beratungsunternehmen trafen sich erneut zum intensiven fachlichen Austausch über den aktuellen Stand des Immissionsschutzes in der Planungs- und Genehmigungspraxis mit praxisbezogenen Vorträgen.
In Ihrem Grußwort skizzierte Ingrid Simet die Historie und die weitreichenden Aufgaben der Staatsbauverwaltung, auch als bedeutender Auftraggeber, mit einem Bauvolumen von nahezu 8 Milliarden Euro im Jahr. In Bezug auf die Fachtagung und deren Themen, erwies Sie sich mit Ihren Ausführungen zur Bauleitplanung, TA Luft und TA Lärm sowie Sportanlagen- und Verkehrslärmschutz, als profunde Kennerin der entsprechenden, gesetzlichen Regelungen und der aktuellen Konfliktsituationen und formulierte: "Beratungen, Gutachten und Messungen von anerkannten Ingenieuren sind eine wertvolle Hilfe für die tägliche Praxis".
In Bezug auf die Urbanen Gebiete führte Ingrid Simet aus, dass die Kommunen dadurch planerische Möglichkeit erhalten, eine neue Gebietskategorie festzusetzen, bei der die Art der Nutzung zwischen Misch- und Kerngebiet auf der einen und Gewerbegebiet auf der anderen Seite liegt. Wesentlich ist die Planung der Bundesregierung parallel dazu auch die Immissionsrichtwerte in Bezug auf die Wohnnutzung anzuheben. "Urbane Gebiete" sind nach Auffassung der Bundesregierung allgemein mit einer höheren Akzeptanzschwelle der Bewohner verbunden. Allerdings ist dies strittig und es bleibt abzuwarten, wie sich die Bundesländer hierzu positionieren werden.
Im Dialogforum der Fachgespräche mit diesmal 16 Vorträgen und viel Zeit für Diskussionen, unter anderem unter Mitwirkungen von Bernhard Zell (Bayerisches Landesamt für Umwelt), MinR Dr. Hans-Joachim Hummel (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit), Rudolf Fuchs (RGU der Landeshauptstadt München) und Dr. Markus Deutsch (Sozietät Dolde Mayen & Partner) sowie Dr. Mark Butt (GSK Stockmann + Kollegen) informierten sich die Teilnehmer zwei Tage lang über aktuelle Themen des Immissionsschutzes sowie zukünftige Veränderungen.
Die nächsten Müller-BBM Fachgespräche finden am 28./29. Juni 2017 in Gelsenkirchen statt.
Information und Anmeldung (http://www.muellerbbm.de/veranstaltungen/seminare-workshops/mueller-bbm-fachgespraeche-juni-2017/)
http://www.MuellerBBM.de
Müller-BBM GmbH
Robert-Koch-Straße 11 82152 Planegg
Pressekontakt
http://www.MuellerBBM.de
Müller-BBM GmbH
Robert-Koch-Straße 11 82152 Planegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Liebig
01.06.2018 | Volker Liebig
Berliner Immissionsschutztagung mit aktuellen Themen aus der Praxis
Berliner Immissionsschutztagung mit aktuellen Themen aus der Praxis
02.11.2017 | Volker Liebig
Umweltgutachten - alle immissionsschutzrechtlichen Fachgutachten aus einer Hand
Umweltgutachten - alle immissionsschutzrechtlichen Fachgutachten aus einer Hand
01.06.2017 | Volker Liebig
Walter Röhrl erhält Ehrenmitgliedschaft des FIAT 850 e.V.
Walter Röhrl erhält Ehrenmitgliedschaft des FIAT 850 e.V.
05.04.2017 | Volker Liebig
Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis - 5. Müller-BBM Fachgespräche am 28./29. Juni 2017 in Gelsenkirchen
Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis - 5. Müller-BBM Fachgespräche am 28./29. Juni 2017 in Gelsenkirchen
17.12.2014 | Volker Liebig
Musik- & Theatergruppe ANDARES mit neuem Premierenstück in Havanna
Musik- & Theatergruppe ANDARES mit neuem Premierenstück in Havanna
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
