AL-KO Symposium 2017: Herausforderungen für den zukünftigen Planungsprozess
07.09.2017 / ID: 270566
    
  Umwelt & Energie
    
  Neue Klassifizierung von Luftfiltern, kommende Anforderungen an Ventilatoren, aktuellste Normen und Richtlinien in verschiedenen Bereichen der Lufttechnik - zu diesen und vielen weiteren topaktuellen Themen der Branche bietet AL-KO zusammen mit kompetenten Partnerunternehmen eine informative Symposienreihe unter dem Motto "Herausforderungen für den zukünftigen Planungsprozess" an.
An acht Standorten in Deutschland können sich Planer, ausführende Firmen oder Behördenvertreter kostenlos über zukünftige Anforderungen im Umfeld der Raumlufttechnik weiterbilden. Neun Fachvorträge beleuchten die Auswirkungen neuer Standards auf die Komponenten der Raumlufttechnik und zeigen Systemlösungen auf.
Veranstaltungstermine:
16.10.2017 - München
Hotel & Gaststätte zum Erdinger Weißbräu - Lange Zeile 1-3 - 85435 Erding
17.10.2017 - Stuttgart
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport - Flughafenstraße 50 - 70629 Stuttgart
18.10.2017 - Frankfurt
Seehotel Niedernberg - Das Dorf am See Leerweg - 643843 Niedernberg
19.10.2017 - Dortmund
Mercure Hotel Kamen Unna - Kamen Karree 2 - 59174 Kamen
23.10.2017 - Hamburg
Novum Seleot Hotel Hamburg Nord - Oldesloer Straße 166 - 22457 Hamburg
24.10.2017 - Hannover
Sheraton Hannover Pelikan Hotel - Pelikanplatz 31 - 30177 Hannover
25.10.2017 - Berlin
SEMINARIS Campus Hotel - Takustraße 39 - 14195 Berlin
26.10.2017 - Leipzig
The Westin Leipzig - Gerberstraße 15 - 04105 Leipzig
Programm (9:00 bis 16:30 Uhr)
- Treppenhausdruckbelüftung - Erfahrungen aus der Praxis (DEFUMUS)
- Intelligente Wärmerückgewinnungslösungen mit Kreislaufverbundsystemen (AL-KO)
- Kommende Anforderungen an die Ventilatortechnik im Hinblick auf die ErP 202x und deren Auswirkungen für die Kälte-Klima-Branche (ZIEHL-ABEGG)
- Neue Luftfilter Klassifizierung 2018 - DIN / ISO 16859 - Was verändert sich für die Planung (AL-KO)
- Normen und Richtlinien in der Küchenlufttechnik - Was ist neu? Anforderungen aus VDI 2052, DIN EN 16282, BGR 111 (SÜDLUFT)
- Effiziente Planungsunterstützung (AL-KO)
- Aktuelles aus der Normen- und Richtlinienwelt - ErP, EnEV, Fördermöglichkeiten, EN 13053, DIN EN 16789 (Ersatz für DIN EN 13779) VDI 6022 Entwurf, DIN 1946 T4 Entwurf und weitere (AL-KO)
- Kaltwassersätze mit Wärmepumpenfunktion für RLT Systeme - Intelligente Lösung mit möglicher BAFA Förderung (MTA)
- Entfeuchtung mit Adsorptionstrockner, die bessere Lösung? (KLIMA-SYSTEME 2000)
Anmeldung unter: al-ko.symposium2017@al-ko.de oder Vanessa Bötel - Fon +49 5032 9545-12
http://www.al-ko.com/de/luft-und-absaugtechnik 
AL-KO THERM GmbH
Hauptstrasse  248 - 250 89343 Jettingen-Scheppach
Pressekontakt
http://www.kiecom.de 
kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

