Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
22.10.2018 / ID: 302671
Umwelt & Energie
Bonn, 22.10.2018 - Recycling von Kunststoffen trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und hilft langfristig CO2 einzusparen. Eine besondere Rolle für den Umweltschutz spielt dabei der Anteil wiederverwerteter Wertstoffe aus Haushaltsabfällen. Das neu geschaffene RAL Gütezeichen %-Recycling-Kunststoff kennzeichnet ab sofort deren Anteil in Produkten und Verpackungsmaterialien und ist eine zuverlässige Orientierungshilfe für Verbraucher, die besonders umwelt- und ressourcenschonende Produkte erwerben möchten.
Der Einsatz von recyceltem Plastik aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen in Produkten und Verpackungen ist ein wichtiges Ziel der Kreislaufwirtschaft und dient dem Umweltschutz. Das RAL Gütezeichen %-Recycling-Kunststoff gibt den prozentualen Anteil recycelter Kunststoffmaterialien aus Haushaltsabfällen in Produkten an und garantiert, dass diese lückenlos rückverfolgbar aus dem Gelben Sack oder der Gelben Tonne stammen. Dabei werden alle Prozessstufen - von der Sortierung über die Aufbereitung bis hin zum Einsatz der Rezyklate in den einzelnen Produkten - dokumentiert. Regelmäßige Eigenkontrollen durch die Unternehmen und Fremdkontrollen durch neutrale Prüfer sorgen dafür, dass die Angaben zuverlässig sind. Die für Unternehmen weniger aufwendige Weiterverwertung von Gewerbe- und Industrieabfällen wird in die Prozentangaben ausdrücklich nicht einbezogen, um gezielt Anreize für die Weiternutzung von Plastikmaterialien aus Haushaltsabfällen durch die Wirtschaft zu schaffen.
Für Verbraucher soll das neue RAL Gütezeichen die Wiederverwertung von Kunststoff in Produkten transparent gestalten und so die Akzeptanz für Recyclingprodukte stärken. Auch das Verständnis für eine kontinuierliche Mülltrennung soll nachhaltig gefördert werden.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Fränkische Straße 7 53229 Bonn
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Fränkische Straße 7 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Knaden
10.01.2019 | Andrea Knaden
Rundum zuverlässiger Brandschutz
Rundum zuverlässiger Brandschutz
22.11.2018 | Andrea Knaden
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
30.10.2018 | Andrea Knaden
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
25.10.2018 | Andrea Knaden
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
11.09.2018 | Andrea Knaden
Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen
Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
