Bewährter Schutz im Ernstfall: DENIOS Brandschutzlager verhindert Lithium-Großbrand in den Niederlanden
10.01.2019 / ID: 308816
Umwelt & Energie
Der Einsatz energieeffizienter Lithium-Ionen-Akkus ist aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Von defekten Akkus geht jedoch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial aus, das bei fehlenden Schutzmaßnahmen zu verheerenden Folgen führen kann. Für den niederländischen Fahrradhersteller Accell Benelux mit Sitz in Appeldoorn wurde der Ernstfall im Dezember 2018 zur Realität: am Abend des 14.12. sind in einem Lagerabschnitt einer Produktionshalle durch einen Kurzschluss ca. 200 Lithium-Batterien in Brand geraten.
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschfahrzeugen an. Es stellte sich heraus, dass sich der Brand im Inneren eines DENIOS Brandschutzlagers ereignete, in dem die Lithium-Akkus gelagert wurden. Das Brandschutzlager verhinderte ein Übergreifen des Brandes innerhalb des Gebäudes, da es extra für die Anforderungen brandgefährdender Stoffe entwickelt wurde. So gab es keine Verletzten und es konnten größere wirtschaftliche und ökologische Schäden verhindert werden. Bei einem ähnlichen Vorfall, der sich zu Beginn des Jahres 2018 auch schon bei einem anderen Fahrradhersteller ereignet hatte, traten verheerendere Schäden auf, da dort kein Brandschutzlager zum Einsatz kam.
In Deutschland müssen Betriebe im Umgang mit Gefährdungen entsprechende Vorkehrungen treffen. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet nach §5 Arbeitgeber zur Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen sowie zur Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen. In den Niederlanden ist die rechtliche Lage derzeit noch nicht abschließend geklärt. Im nächsten Frühjahr werden für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus dort neue Regelungen durch das NNI (Nederlands Normalisatie Instituut) bekannt gegeben. Weitere Infos zur sicheren Lagerung von Lithium-Batterien erhalten Sie in unserem Praxisratgeber unter https://www.denios.de/fachwissen/hilfe-ratgeber/sichere-lagerung-von-lithium-ionen-akkus/ oder in der Lithium-Broschüre unter https://www.denios.de/epaper/li-ionen_de_2018/ #0
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marie-Christine Mohnfeld
15.01.2019 | Marie-Christine Mohnfeld
Einer für Alle(s): Kundenorientierte Sortimentserweiterung im neuen DENIOS Hauptkatalog
Einer für Alle(s): Kundenorientierte Sortimentserweiterung im neuen DENIOS Hauptkatalog
30.10.2018 | Marie-Christine Mohnfeld
Mit DENIOS im Umgang mit Lithium Akkus auf der sicheren Seite
Mit DENIOS im Umgang mit Lithium Akkus auf der sicheren Seite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
01.10.2025 | Wärmepumpe Austria
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
26.09.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
25.09.2025 | pro home GmbH & Co. KG
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
25.09.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
