Elektromobilität für die Wohnungswirtschaft
18.03.2019
Umwelt & Energie
Der Markt für Elektromobilität entwickelt sich rasant und stellt die Wohnungswirtschaft vor neue Herausforderungen: Sind Ladestationen oder Elektromobilitäts-Angebote heute noch selten, könnten sie schon bald zur Standardanforderung an Immobilien werden. Studien prognostizieren, dass Elektroautos in Deutschland bis 2030 einen Anteil von mindestens 30 Prozent haben und die entsprechende Ladeinfrastruktur benötigen. Deshalb bündeln der Immobiliendienstleister Minol und der Unternehmensbereich der GP JOULE Gruppe für E-Mobilität, GP JOULE CONNECT, ihre Kompetenzen: Mit Minol Drive - powered by GP JOULE CONNECT bieten sie der Wohnungswirtschaft künftig gemeinsam passgenaue und skalierbare Lösungen im Bereich Elektromobilität.
Einfacher Einstieg in die Elektromobilität
Immobilienunternehmen und Verwalter können ihren Hausbewohnern so die nötige Ladeinfrastruktur und viele weitere Dienstleistungen rund um die Elektromobilität bieten. Das Servicepaket Minol Drive - powered by GP JOULE CONNECT umfasst Beratung, Planung, Installation und Betrieb von Ladeinfrastrukturen, Ausgabe und Verwaltung von Ladekarten, ein Roamingangebot, um die eigenen Ladesäulen als öffentlich zugänglich listen zu lassen, sowie eine App, mit der sich der gesamte Ladevorgang steuern lässt. Zusatzangebote wie grüner Fahrstrom, intelligentes Energie- und Lastmanagement, Sharing-Angebote für Elektroautos und E-Bikes sowie Lösungen für effizientes Flottenmanagement runden das Angebot ab. Dementsprechend umfasst Minol Drive alle Prozesse der elektromobilen Wertschöpfungskette und ermöglicht der Wohnungswirtschaft somit einen einfachen und maßgeschneiderten Einstieg in die Elektromobilität. Immobilieneigentümer und Verwalter profitieren zudem von einem bundesweiten Servicenetz für Installation, Wartung und Reparatur.
"Eine Wohnung ohne Lademöglichkeit wird künftig genauso unattraktiv erscheinen wie eine Wohnung ohne Internetanschluss. Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die jetzt in die Infrastruktur investieren, können früher von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren, ob im Bestand oder im Neubau - und sind bestens für die Zukunft gerüstet", erklärt Minol-Geschäftsführer Alexander Lehmann. "Dabei ergänzt GP JOULE CONNECT als erfahrener Anbieter von integrierten, modularen Energie- und Mobilitätslösungen ideal unsere Kompetenz als Service- und Lösungspartner für die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft." Ove Petersen, Mitgründer und CEO von GP JOULE, fügt hinzu: "Bisher sind solche E-Mobilitäts-Komplettlösungen für die Wohnungswirtschaft rar, gerade solche, die den gesamten Prozess von der Beratung über die Installation der Infrastruktur bis hin zum Betrieb abdecken. Hinzu kommt, dass Themen wie Energieversorgung, Hard- und Softwareauswahl sowie juristische Fragestellungen sehr komplex sind. Minol und GP JOULE CONNECT stehen der Wohnungswirtschaft gemeinsam zur Seite, sodass Vermieter auch in der elektromobilen Zukunft mithalten können."
Mehr Informationen zu Minol Drive - powered by GP JOULE CONNECT finden Sie unter http://www.minol.de/drive und http://www.connect-gp-joule.de/
http://www.minol.de
Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Straße 25 70771 Leinfelden-Echterdingen
Pressekontakt
https://www.cc-stuttgart.de/
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vianney de La Houplière
26.06.2020 | Vianney de La Houplière
Webinar mit Brad Sugars für Unternehmer, Macher und Gründer
Webinar mit Brad Sugars für Unternehmer, Macher und Gründer
01.04.2019 | Vianney de La Houplière
Minol: Wärmekostenstatistik 2018 - Verbrauch und Kosten gesunken
Minol: Wärmekostenstatistik 2018 - Verbrauch und Kosten gesunken
11.02.2019 | Vianney de La Houplière
Mit Smart Metering entlasten Minol-ZENNER, EnBW und Netze BW die Wohnungswirtschaft
Mit Smart Metering entlasten Minol-ZENNER, EnBW und Netze BW die Wohnungswirtschaft
24.01.2019 | Vianney de La Houplière
Minol ZENNER Connect: Partner für das Internet der Dinge
Minol ZENNER Connect: Partner für das Internet der Dinge
23.01.2019 | Vianney de La Houplière
Minol: Energieeffizienz-Richtlinie verabschiedet: Europa stellt auf Fernablesung und monatliche Verbrauchsinformationen um
Minol: Energieeffizienz-Richtlinie verabschiedet: Europa stellt auf Fernablesung und monatliche Verbrauchsinformationen um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
03.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
02.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
