SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
17.10.2019 / ID: 330535
Umwelt & Energie
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn jeder einen eigenen Beitrag leistet - gerade mit Blick auf den noch unnötig hohen Energieverbrauch in Bestandsgebäuden. Die Situation ist bekannt und doch wird zu wenig unternommen, um den digitalen Wandel in der Haustechnik zu fördern, unterstreicht die SmartHome Initiative Deutschland e.V. "Wir fordern daher konkrete staatliche Anreize, um digitale Lösungen für einen nachhaltig reduzierten Energieverbrauch in Gebäuden voranzubringen", sagt Thomas Jäger, Vorstandsmitglied der Initiative und Gründer von JÄGER DIREKT.
SmartHome Initiative fordert mehr Anreize für Gebäudeeigentümer
Konkret zielen die Vorschläge der SmartHome Initiative darauf ab, Gebäudeeigentümer, ob Privatpersonen oder Unternehmen der Wohnungswirtschaft, stärker zu Investitionen in digitale Lösungen zu motivieren. Zum Forderungskatalog zählen
- die Förderung von vernetzbaren Infrastrukturen in Gebäuden (Neu- und Bestandsgebäude) durch Sonderabschreibungen
- das Schaffen einer Umlagefähigkeit von Nachrüstungen, Modernisierungen und Sanierungen vernetzbarer Gebäudetechnik für mehrere Jahre
- Getrennte Mietspreisspiegel für Wohnungen mit analoger und digitaler (vernetzbarer) Gebäudetechnik
Energiesparmaßnahmen zielen meist auf die Gebäudehülle ab, nicht aber auf den eigentlichen Verursacher, sprich den Nutzer. Dabei können in bestehenden Immobilien technische Systeme, die sich renovierungsfrei nachrüsten lassen, eine wesentliche Unterstützung für mehr Energieeffizienz leisten, so Thomas Jäger weiter: "Vernetzbare Infrastrukturen von smarten Gebäuden bis zu jeder einzelnen Wohneinheit leisten einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende Über einfache durch smarte Technik unterstütze Änderungen des Nutzerverhaltens in bis zu 40 Millionen Wohneinheiten und vielen Millionen Gewerbe- und Industrieflächen lassen sich Energieverbräuche signifikant senken."
Potential: 40 Millionen Gebäude - und noch viel mehr
Dabei steht keineswegs nur das private Wohnen im Focus - gesamte Wohnquartiere bis hin zur "Smart City" können sich dank vernetzter, intelligenter Technologien nachhaltig aufstellen. Und auch von Office über Verwaltungen bis Gewerbe und Unternehmen sind die ungenutzten Potentiale riesengroß, so die SmartHome Initiative weiter. Zu wichtigen Handlungsfeldern bei der renovierungsfreien Nachrüstung in Bestandgebäuden zählt Thomas Jäger insbesondere eine anwesenheits- und helligkeitsorientierte Beleuchtung, eine smarte, anwesenheitsorientierte Heizungssteuerung mit maßgeschneiderten Heizplänen sowie eine automatisierte Verschattung durch Rollladen- und Jalousiesteuerungen. "Neben der Nachrüstung ist vernetzbare Gebäudetechnik selbstverständlich auch in Neubauten ein wichtiger Hebel für mehr Energieeffizienz - und das bei richtiger Systemauswahl sogar ohne Mehrkosten zur herkömmlichen, analogen Installation", sagt Jäger abschließend.
http://www.jaeger-direkt.com
JÄGER DIREKT Jäger-Fischer GmbH & Co. KG
Hochstraße 6 64385 Reichelsheim
Pressekontakt
http://www.jaeger-direkt.com
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schönfeld
17.04.2020 | Oliver Schönfeld
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
20.02.2020 | Oliver Schönfeld
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
23.01.2020 | Oliver Schönfeld
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
02.12.2019 | Oliver Schönfeld
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
19.09.2019 | Oliver Schönfeld
Gebäudedigitalisierung in einer neuen Dimension
Gebäudedigitalisierung in einer neuen Dimension
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

