Jetzt auf Sonnenwärme umsteigen und doppelt profitieren
28.10.2011 / ID: 34388
Umwelt & Energie
Mit einer Solarthermieanlage können Hausbesitzer ohne großen Aufwand den Schritt in Richtung erneuerbare Energien gehen und ihr bestehendes System ganz einfach solar erweitern. Anlagen von Paradigma, dem Experten für nachhaltige Heizlösungen, nutzen den vorhandenen Heizungsspeicher und lassen sich schnell und problemlos installieren. Modernisierer, die noch dieses Jahr die Kraft der Sonne nutzen, erhalten neben einer attraktiven staatlichen Förderung einen zusätzlichen Zuschuss von Paradigma und sichern sich eine Gesamtfördersumme von bis zu 200 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche. So genießen sie kinderleicht klimafreundliche Wärme in den eigenen vier Wänden.
Vakuumröhrenkollektoren für besonders gute Erträge
Das AquaSystem von Paradigma übernimmt in den sonnigen Monaten die Versorgung mit Warmwasser und unterstützt in der Heizsaison zusätzlich die Heizung. Die hocheffizienten Vakuumröhrenkollektoren fangen selbst kleinste Sonnenstrahlen ein. Bei gleicher Kollektorfläche erzielen sie deutlich höhere Erträge als herkömmliche Flachkollektoren. Spezielle Parabolspiegel stellen sicher, dass die Sonne stets im optimalen Winkel auf die doppelwandigen Röhren trifft, und sorgen so für eine ideale Solarausbeute. Wie in einer Thermoskanne verhindert ein Vakuum zwischen innerer und äußerer Röhre, dass die gesammelte Wärme nach außen abstrahlt. Dank seiner mehrfach preisgekrönten innovativen Technik garantiert das System auch bei bewölktem Himmel, im Winter sowie in der Übergangszeit optimale Solarerträge. Statt des bei Flachkollektoren üblichen Glykol-Gemischs setzt das AquaSystem reines Wasser als Wärmeträger ein, sodass sich die Solarthermieanlage in der Regel ohne Probleme in jedes bestehende Heizsystem integrieren lässt. Der Heizkessel muss sich nur noch dann hinzuschalten, wenn die Kollektoren allein nicht ausreichend Wärme bereitstellen.
Effizienz, die sich auszahlt - noch 2011 umstellen
Erzeugen Solarthermieanlagen wie das AquaSystem nicht nur Warmwasser, sondern auch Heizenergie, wird ihr Einbau staatlich gefördert. Wer sich noch in diesem Jahr für Solarenergie entscheidet, profitiert von besonders guten Konditionen: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zahlt bis zum 30. Dezember 2011 für jeden angefangenen Quadratmeter Kollektorfläche 120 Euro. Im nächsten Jahr sinkt die Fördersumme voraussichtlich auf 90 Euro. Schnellentschlossene Umsteller können sich darüber hinaus einen Extra-Bonus von Paradigma sichern. Mit der "Förderaktion Wintersonne" bezuschusst der Hersteller bis zum 12. Dezember 2011 jeden Quadratmeter mit weiteren 80 Euro. Die Förderung von Paradigma gilt unabhängig von einer Bewilligung der BAFA-Zuschüsse. Weitere Informationen und ein individuelles Angebot erhalten Hausbesitzer bei den Paradigma Systempartnern vor Ort.
Sonnenwärme Solarthermieanlage Warmwasser Vakuumröhrenkollektoren Aqua System Paradigma erneuerbare Energien Aktion Wintersonne
http://www.paradigma.de
Paradigma Deutschland GmbH
Ettlinger Straße 20 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.koob-pr.com
KOOB Agentur / Redaktionsbüro Paradigma
Solinger Straße 15 48481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Miebach
06.12.2012 | Sarah Miebach
Regenerative Wärmeversorgung in Laupheim
Regenerative Wärmeversorgung in Laupheim
09.11.2012 | Sarah Miebach
Etappenziel für natürlichenergie in Laupheim
Etappenziel für natürlichenergie in Laupheim
02.10.2012 | Sarah Miebach
Deutscher Energiesparpreis 2012: AQUA PLASMA nominiert
Deutscher Energiesparpreis 2012: AQUA PLASMA nominiert
21.09.2012 | Sarah Miebach
Die richtige Solarthermieanlage fürs eigene Dach online berechnen
Die richtige Solarthermieanlage fürs eigene Dach online berechnen
18.09.2012 | Sarah Miebach
Umstellen lohnt sich: Fördersätze für Pelletsheizungen gestiegen
Umstellen lohnt sich: Fördersätze für Pelletsheizungen gestiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
