Mit Contracting alle geseetzlichen und umweltrelevanten Anforderungen erfüllt!
10.11.2011 / ID: 36072
Umwelt & Energie
Mit Contracting alle gesetzlichen und umweltrelevanten Anforderungen erfüllt.
Aufgrund der positiven Erfahrungen bei vergangenen Projekten, entschied sich die Terrafinanz Solidbau, München, bei ihrem anspruchsvollen Bauvorhaben, der Residenza Veneziana, wiederum für Energie-Contracting mit der Südwärme.
München/Unterschleißheim: Die Residenza Veneziana in München-Pasing bietet Wohneigentum direkt im Park, inmitten herrlicher Natur. Es ist ein ganz besonderes Wohnbauprojekt mit einer ausnehmend schönen Architektur. Das italienische Flair am idyllischen Würmkanal, den kleine Rialto-Brücken überspannen, verbunden mit einer äußerst ansprechenden Fassadengestaltung, schaffen hier eine geradezu romantische Atmosphäre. Die Anforderungen an Wohngebäude sind vor allem im großstädtischen Bereich deutlich gestiegen. Zum einen fordern die Nutzer eine zeitgemäße, regenerative Energieversorgung mit hoher Sicherheit und Komfort. Zum anderen hat der Gesetzgeber die Vorgaben an die Gebäude, im speziellen an die Energieversorgung, deutlich verschärft (vgl. EnEV und EEWärmeG). Durch die positiven Erfahrungen aus bereits umgesetzten Wärmelieferungen hat sich der Bauträger, die Firma Terrafinanz Solidbau, wiederum für Energie-Contracting mit der Südwärme entschlossen. Als Partner vor Ort ist das zuständige Südwärme-Kompetenzzentrum, die Firma Ökotherm, für die Versorgung der Gebäude mit Wärme rundum voll eigenverantwortlich. Zum Einsatz kommt ein Pelletskessel mit 540 kW für die Grundlast sowie ein 500 kW Gas-Brennwertkessel für Spitzenlasten. Um die Effizienz weiter zu verbessern, wurden zwei 5.000 Liter Pufferspeicher eingebaut. Eine durchdachte Planung ermöglichte den Pelletseinsatz trotz des größeren Platzbedarfs gegenüber herkömmlichen Lösungen. Erreicht wurde dies durch einen separaten Anbau für Heizraum und Pelletslager am Untergeschoss. Für die sichere Versorgung des Objekts mit Pellets sorgt die BiomasseEnergieNetzwerk e.G., kurz: B.E.N, der die Südwärme angehört. Durch die moderne Anlagentechnik, eine intelligente Gebäudeplanung, die standardisierten Holzpellets, die perfekte Brennstofflogistik und die langjährige Erfahrung der Südwärme mit ihrem Kompetenzzenter ist eine Innenstadtlage, wie diese, sicher kein Ausschlusskriterium mehr für eine Pelletsanlage. Hinzu kommen für Investoren, Bauträger und Wohnungsbaugenossenschaften die weiteren Vorteile des Energie-Contracting mit der Südwärme, wie die unmittelbare Einsparung der Investitionen in aufwändige Anlagentechnik und deren Umlegung auf die gesamte Nutzungsdauer von 15 Jahren und zum anderen die sichere, für die Nutzer äußerst komfortable Wärmeversorgung durch eine 24-Stunden Fernüberwachung der anvertrauten Anlagen durch das Südwärme-Kompetenzzentrum vor Ort.
(2.803 Anschläge mit Leerzeichen)
Pressemitteilung im Auftrag:
SÜDWÄRME
Gesellschaft für Energielieferung AG
Hauptsitz:
Max-Planck-Straße 5
85716 Unterschleißheim
Telefon: 0 89 / 321 70 6
Telefax: 0 89 / 321 70 750
Geschäftsstelle:
Mühleweg 11
72800 Eningen u. A.
Telefon: 0 71 21 / 987 90
Telefax: 0 71 21 / 987 999
info@suedwaerme.de, http://www.suedwaerme.de
Pressekontakt und Belegexemplare:
Christoph R. Quattlender
c/o
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18
72829 Engstingen
Fon +49 (0) 7129 930180
Fax +49 (0) 7129 930184
info@qontur.de, http://www.qontur.de
http://www.suedwaerme.de
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://ww.qontur.de
QONTUR:marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Quattlender
18.05.2020 | Christoph Quattlender
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
29.07.2019 | Christoph Quattlender
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20.03.2019 | Christoph Quattlender
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
14.02.2019 | Christoph Quattlender
Überzeugendes Ergebnis.
Überzeugendes Ergebnis.
15.11.2018 | Christoph Quattlender
Die Mischung macht"s.
Die Mischung macht"s.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
