Heizungstechnologie der Zukunft: Jürgen Pillipp spricht über die Trends
11.03.2021 / ID: 362239
Umwelt & Energie

Für den Trend zu nachhaltigen und CO2-neutralen Heizungen gibt es unterschiedliche Gründe: Attraktive Fördermittel und steigende Energiekosten machen es attraktiver auf Zukunftstechnologien zu setzen. Zudem wünschen sich immer mehr Menschen, in ihrem Wohn- oder Geschäftshaus möglichst energieautark zu sein. Für die Zukunft sieht Jürgen Pillipp jedoch auch beim Thema Energie einen "Nutzungsmarkt", ähnlich wie dies bei der Mobilität schon der Fall ist: "Wohnungen und Büros können dann mit einer Energie-Flat vermietet werden."
Die Heizung muss zur Gebäudenutzung passen
Für moderne und ressourcenschonende Heizungen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wichtig ist, dass die Lösung zur Gebäudenutzung passt. In einem Neubau oder in Verbindung mit einer Fußboden- oder Flächenheizung bietet sich eine Heizung mit Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach an. "Hier gibt es auch die Möglichkeit zu smarten Lösungen zu greifen", sagt Jürgen Pillipp. "Diese Systeme heizen im Winter und kühlen bzw. klimatisieren im Sommer. Die Anlagen integriert im Smart Home lassen sich auch bequem mit einer App über das Smartphone steuern."
Für Altbauwohnungen mit hohem Energiebedarf empfiehlt Jürgen Pillipp Wärmepumpen dagegen nicht. "Hier sind Pellet- und Holz-Heizungen oder hybride Lösungen besser geeignet, um den Wärmebedarf zu decken." Für das Beheizen mehrerer Gebäude können Pellet-Heizungen ebenfalls eine gute Wahl sein. Ebenso bietet Gas als fossiler Brennstoff in Kombination mit einer Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage als Hybridanlage eine sinnvolle Alternative.
Trend zu Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit: Von Fördermitteln profitieren
"Die Heizung der Zukunft ist auf jeden Fall nachhaltig und CO2-neutral. Das muss ich jetzt schon in meine Überlegungen mit einbeziehen, wenn ich darüber nachdenke, meine bestehende Anlage zu modernisieren." Dafür habe die Bundesregierung im Moment auch eine Vielzahl interessanter Förderprogramme aufgelegt, so Jürgen Pillipp. "Ansonsten gibt es viele attraktive Varianten, die je nach Gebäudetyp und persönlichen Vorlieben der Besitzer eine optimale und zukunftsfähige Lösung sind."
Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Projekten und offenen Stellen gibt es im Internet: http://www.pillipp.de.
Haustechnik Wärmepumpe Hybridheizung Pelletheizung Fördermittel Heizung Förderprogramm BAFA BAFA Pillipp Jürgen Pillipp
Pillipp Haustechnik GmbH
Herr Jürgen Pillipp
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Deutschland
fon ..: +49 9133 769890
web ..: https://www.pillipp.de
email : info@pillipp.de
Pressekontakt
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Str. 10a
96231 Bad Staffelstein
fon ..: +49 9573 340596
web ..: https://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Markus Zahner
07.11.2022 | Herr Markus Zahner
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
21.10.2022 | Herr Markus Zahner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
20.06.2022 | Herr Markus Zahner
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
