Bindemittel: Beseitigen von Öl, Chemikalien und andere Flüssigkeiten
17.11.2011 / ID: 36944
Umwelt & Energie
Immer mehr Industrieunternehmen setzen Ölbindemittel aus schmelzgeblasenem Polypropylen zur Prävention und Beseitigung von Öl und Chemikalien ein. Das Produkt ist wesentlich leichter als herkömmliche Bindemittel und somit erheblich billiger in der Entsorgung.
Vom Produktstandpunkt aus spricht die Qualität der schmelzgeblasenen Bindemittel (MBPP) von MAKRO IDENT SORBENTS bereits für sich. Werkstätten, Betriebseinrichtungen und sonstige Unternehmen wählen diese Sorptionsmittel aus Polypropylen, weil die Materialien das Arbeiten an Maschinen vereinfacht und die Motivation von Mitarbeitern erhöht. Sie haben einen ungefährlichen und sauberen Arbeitsplatz.
100% Polypropylen ist ein natürliches, Wasser abstoßendes Material. Materialien wie z.B. Öl werden von den Polypropylenfasern angezogen oder kleben sich daran. Nachdem Polypropylen ein Erdöl-Derivat ist, saugt es daher jede Art von Öl bzw. jede Öl-basierende Flüssigkeit auf.
Polypropylen ist ein Kunststoff mit sehr geringer Dichte (niedriger als Wasser), daher nimmt es auch kein Wasser auf und schwimmt auf Wasser. Es ist beständig gegen fast alle organische Lösungsmittel und Fette/Öle sowie den meisten Säuren und Laugen. Für den industriellen Einsatz und andere Applikationen werden täglich Ölbindemittel für Petroleum-basierende Ölflecken und Leckagen gebraucht.
Durch Hinzufügen eines bestimmten Tensids im Produktionsprozess können die Sorptionsmittel bzw. Bindemittel von MAKRO IDENT SORBENTS auch Öl- und Wasser-basierende Flüssigkeiten aufnehmen. Diese Produkte sind in einer anderen Farbe erhältlich (grau), so dass man diese von den weißen Ölbindemitteln gut unterscheiden kann.
Weiße Tücher, Rollen, Sperren, Skimmer etc. sind nur Öl-bindend. Grauen Bindemittel sind für den universellen Einsatz zum aufnehmen von Wasser, Öl, Lösungsmittel und Kühlmittel. Daher werden diese Materialien sehr oft in Werkstätten verwendet. Grüne Sorptionsmittel werden ausschließlich für Chemikalien, gefährliche Flüssigkeiten und Säuren verwendet.
Die synthetischen Bindemittel von MAKRO IDENT können bis zu dem 24-fachen an Öl oder Flüssigkeit aufnehmen - gemessen am Eigengewicht - im Vergleich zu herkömmlichen Bindemitteln. Die Materialien aus Polypropylen sind zudem sehr reißfest, strapazierfähig und sparsam im Verbrauch.
Stationäre und fahrbare Notfall-Sets in verschiedenen Größen sowie "Sorbent-Center" zur ordentlichen Lagerung der Bindemittel im Unternehmen sind ebenfalls bei MAKRO IDENT erhältlich. Auch erhältlich sind Auffangwannen und Auffangwannen-Systeme. Diese sind eine besonders kostengünstige Lösung zum Begrenzen potentieller, gefährlicher auslaufender Flüssigkeiten und Öle im Lager- oder Abfüllbereich.
Die Ölbindemittel, Bindemittel für Chemikalien und andere Flüssigkeiten sind lieferbar als Tücher, Rollen, Kissen, Filter, Skimmer, Sperren (in Schlangenform), Fassauflagen, Bodenmatten, Bodenmatten mit Gummiauflage, um ein Durchsickern von Flüssigkeiten zu verhindern. Für Havarien auf Gewässern verfügt MAKRO IDENT auch über OPA90-konforme Sorbent-Kits für Öltanker und spezifische Marineprodukte, um Ölverschmutzungen auf der Wasseroberfläche zu beseitigen.
Die typischen Einsatzgebiete der synthetischen Ölbindemittel und Bindemittel für Chemikalien und andere Flüssigkeiten sind z.B. im Labor, Krankenhaus, Chemikalienlager, in Werkstätten, Produktion (Produktionsanlagen), Fahrzeugbau, allgemein für Wartung- und Reinigungsarbeiten, in der Marine, Schifffahrt usw.
ölbindemittel bindemittel schweröl chemikalien polypropylen mbpp öl aufsaugen sorptionsmittel entsorgung ölbinder petroleum öl bindemittel ölflecken tücher rollen sperren skimmer auffangwanne kissen filter fassauflage bodenmatte sor
http://www.sorptionsmittel.de
MAKRO IDENT SORBENTS
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.sorptionsmittel.de
MAKRO IDENT SORBENTS
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Wilke
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
06.08.2014 | Angelika Wilke
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
