Internetauftritt für Schornsteinfeger mit Gesetzesänderung unverzichtbar
23.11.2011 / ID: 37760
Umwelt & Energie
Schwieberdingen, 23. November 2011 - Die Heilmann Software Gesellschaft für Informationstechnologie macht darauf aufmerksam, dass mit der Gesetzesänderung im Schornsteinfegerhandwerk und der neuen Wettbewerbssituation, es für Schornsteinfeger unverzichtbar wird, im Internet präsent zu sein. Dazu entwickelte das Unternehmen das neue Produkt die UES:Postbox. Sie stellt einen der neuen Umwelt Energie Services (UES) von Heilmann dar, mit dem das Unternehmen dazu beitragen möchte, ein größeres Bewusstsein für Umwelt und Klimaschutz zu schaffen.
Ab 2013 können Wohnungsverwaltungen und Eigentümer entscheiden, ob sie für die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen und Reinigungen den zuständigen, für den Bezirk beauftragten Schornsteinfeger oder einen anderen Dienstleister beauftragen. Sie werden sich im Internet über die Angebote und Preise informieren.
Heilmann Software macht mit der UES:Postbox ein spezielles Angebot, das den idealen Einstieg in die Internetwelt, vollständig unabhängig von der Kehrbezirksverwaltung, liefert. Bei der UES:Postbox handelt es sich um ein Online-Archiv für Kunden, in dem sie alle relevanten Dokumente rund um´s Haus sicher verwalten können. Im Angebot ist eine Startseite mit www-Adresse für den Schornsteinfeger enthalten.
Über die digitale Verwaltung der Kunden werden die Arbeitsprozesse optimiert. Alle Rechnungen und Protokolle werden nicht mehr per Post zugeschickt, sondern im digitalen Briefkasten zur Verfügung gestellt. Das spart Zeit und vor allem Geld.
Die UES:Postbox ist Software-unabhängig und funktioniert Internet-basiert. Über einen speziellen UES:Postbox-Drucker-Treiber werden die Daten den Kunden zu Verfügung gestellt. Die UES:Postbox kann für alle Dienstleister rund ums Haus genutzt werden. Der Schornsteinfeger kann durch diesen aktiven Umweltschutz nicht nur sein Image steigern, sondern auch Kunden dauerhaft an sich binden.
http://www.heilmannsoftware.de
Heilmann Software Gesellschaft für Informationstechnologien mbH
Laiblinger Weg 12 71701 Schwieberdingen
Pressekontakt
http://www.heilmannsoftware.de
Heilmann Software Gesellschaft für Informationstechnologien mbH
Laiblinger Weg 12 71701 Schwieberdingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffi Ahrendt
17.07.2014 | Steffi Ahrendt
ERP: Optimierte Geschäftsprozesse durch individuelle Seriennummernverarbeitung
ERP: Optimierte Geschäftsprozesse durch individuelle Seriennummernverarbeitung
16.07.2014 | Steffi Ahrendt
SharePointForum 2014 in Stuttgart
SharePointForum 2014 in Stuttgart
09.04.2014 | Steffi Ahrendt
Wettbewerbsvorteile durch neue Technologie eClass und BMEcat
Wettbewerbsvorteile durch neue Technologie eClass und BMEcat
19.11.2013 | Steffi Ahrendt
Lambertz bringt Blogger-Herzen zum Schmelzen
Lambertz bringt Blogger-Herzen zum Schmelzen
25.09.2013 | Steffi Ahrendt
IT & Business 2013 in Stutttgart: Avista ERP
IT & Business 2013 in Stutttgart: Avista ERP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
