tubesolar erhält Green-Building-Zertifizierung des TÜV Rheinland
14.03.2023 / ID: 387607
Umwelt & Energie
Der TÜV Rheinland erteilt dem Agri-PV-Hersteller tubesolar AG (ISIN DE000A2PXQD4) die Zertifizierung für den Bereich Green Building. Damit haben die PV-Module den Zertifizierungsprozess für dieses spezielle Anwendungsgebiet erfolgreich durchlaufen. Nach der strategischen Partnerschaft mit dem Gründach-Spezialisten ZinCo GmbH möchte das Tech-Unternehmen seine innovativen Photovoltaik-Röhrenmodule auch in der Immobilien- und Baubranche weiter etablieren.
Das Augsburger Solar-Unternehmen tubesolar AG hat den nächsten Schritt getan, um mit seinen innovativen, röhrenförmigen Solarmodulen auch in der Bau- und Immobilienbranche Fuß zu fassen. Nach der erst kürzlich bekannt gegebenen Kooperation mit dem Spezialisten für Dachbegrünungen ZinCo erfolgte nun nach der im Vorjahr erfolgten Zertifizierung der PV-Module für Agri-PV-Anwendungen durch den TÜV Rheinland auch die TÜV-Zertifizierung für den Moduleinsatz im Segment "Green Building".
Damit ist tubesolar bestens aufgestellt, um die Integration von Photovoltaik-Anlagen in nachhaltigen Bauprojekten zu revolutionieren. Profitieren könnte tubesolar dabei von der kürzlich veröffentlichten Photovoltaik-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Module nun auch auf Gründächern einsetzen können. Durch unsere licht- und wasserdurchlässigen Röhrenmodule wird die Funktion einer Dachbegrünung nicht beeinträchtigt und Strom kann über der Grünfläche generiert werden.", erklärt Jürgen Gallina, CTO der tubesolar AG, und fügt hinzu: "Mit unseren röhrenförmigen PV-Modulen lassen sich Projekte realisieren, bei denen man sich in puncto Flächennutzung nicht mehr zwischen einer Photovoltaik-Anlage und einer anderen Flächennutzung entscheiden muss. Vielmehr ist durch unser Produkt eine duale Nutzung derselben Fläche möglich. Die TÜV-Zertifizierung für den Bereich Green Building trägt dazu bei, unser Produkt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und unser Engagement in der Bau- und Immobilienbranche weiter zu forcieren."
Durch die runde Form der Röhrenmodule von tubesolar ist deren Ausrichtung weniger relevant als bei herkömmlichen Flachmodulen. Daraus resultiert auch ein gleichmäßiger Stromertrag über den Tag hinweg. Hinzu kommen weitere Aspekte, die für tubesolar sprechen, wie die erleichterte Selbstreinigung, ein geringerer Windwiderstand und Vorteile bei der Statik. Die Photovoltaik-Röhren des Augsburger Tech-Unternehmens sind licht- und wasserdurchlässig, sodass darunter weiterer, qualitativ hochwertiger Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen geschaffen werden kann. Damit bieten die Produkte von tubesolar die optimalen Voraussetzungen für eine Verwendung bei nachhaltigen Bauprojekten.
Weitere Informationen zu den innovativen Solarmodulen von tubesolar sowie umfangreiches Bildmaterial stehen auf der Homepage unter http://www.tubesolar.de zur Verfügung.
Firmenkontakt:
tubesolar AG
Berliner Allee 65
86153 Augsburg
Deutschland
+49 821 329 109 00
https://tubesolar.de/
Pressekontakt:
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
+49 30 3030 808 913
http://www.quadriga-communication.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von tubesolar AG
09.03.2023 | tubesolar AG
tubesolar kooperiert mit ZinCo im Bereich Green Building
tubesolar kooperiert mit ZinCo im Bereich Green Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
