Mall-Pufferspeicher hält, was er verspricht
08.12.2011
Umwelt & Energie
Das Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) hat die hochwirksame Wärmedämmung des Pufferspeichers von Mall bestätigt. Der robuste Speicher aus Stahlbeton dient zur unterirdischen Lagerung von heißem Wasser aus Solaranlagen und Biomasseheizungen.
Am ISFH in Hameln werden seit über zwanzig Jahren Komponenten für die photovoltaische und solarthermische Nutzung von Sonnenenergie entwickelt. Die dortige Prüfung erfolgte auf Initiative von Mall, da der Pufferbehälter integrativer Bestandteil von Gesamt-Haustechnik-Konzepten bzw. Heizungsanlagen ist und die Haustechnikplaner die festgestellten Parameter für ihre Dimensionierungen benötigen.
Der Pufferspeicher mit einem Volumen von 4,2 m3 wurde dazu am ISFH vorschriftsmäßig installiert und während der Tests, die u.a. in Anlehnung an Einzelprüfungen der prEN 12977-3 durchgeführt wurden, in verschiedene Betriebssituationen gebracht. Untersucht wurden die Wärmeverluste im Betrieb sowie die Wärmeübertragungsleistung der internen Wellrohr-Wärmeüberträger aus Edelstahl. Die Messungen wurden innerhalb eines halben Jahres unter verschiedenen Betriebs- und Klimabedingungen durchgeführt. Durch den Vergleich der Messwerte mit einer idealisierten Berechnung konnte der wärmebrückenarme Aufbau des Speichers bestätigt werden. So verliert ein heißer Speicher ohne Wärmeentnahme nur etwa 1,5 K pro Tag, was dem Grenzwert für einen 1,6 m3-Speicher nach EN 12977 entspricht. Der Prüfbericht ist unter http://www.mall.info/pufferspeicher-fuer-waerme abrufbar.
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Pressekontakt
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Böll
28.07.2014 | Markus Böll
Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH
Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH
22.05.2014 | Markus Böll
Regenwasserbewirtschaftung - die aktuellen Themen
Regenwasserbewirtschaftung - die aktuellen Themen
12.05.2014 | Markus Böll
Unterirdische Lagerung von Wärme - im XXL-Format
Unterirdische Lagerung von Wärme - im XXL-Format
07.02.2014 | Markus Böll
Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
22.01.2014 | Markus Böll
Fettabscheider für jede Anforderung
Fettabscheider für jede Anforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Prof. Dr. Marlene Kück
Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
01.12.2023 | Priva Building Intelligence GmbH
Rückschau auf die ExpoReal 2023 in München
Rückschau auf die ExpoReal 2023 in München
30.11.2023 | SCHÄFER Container Systems
Weltweit sauberes Trinkwasser mit Nachhaltigkeitsfaktor
Weltweit sauberes Trinkwasser mit Nachhaltigkeitsfaktor
30.11.2023 | HanseWerk AG
Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran
Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran
30.11.2023 | HARTER Bestattungen
Wie HARTER Bestattungen als Bestatter aus dem Kinzigtal neue Maßstäbe für umweltbewusste Abschiede setzt
Wie HARTER Bestattungen als Bestatter aus dem Kinzigtal neue Maßstäbe für umweltbewusste Abschiede setzt
