Vorstellung innovativer NanoPro Membranen auf der AQUATECH
07.11.2023 / ID: 401629
Umwelt & Energie

Das Dilemma mit der Natronlauge
Natronlauge ist eine unverzichtbare Komponente in verschiedenen Industriezweigen wie der Papier- und Zelluloseproduktion, Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Textilindustrie, Petrochemie und Pharmazie. Doch die Verwendung von Natronlauge erfordert eine genauere Betrachtung.
Die Herausforderungen stellen sich wie folgt dar: Natronlauge kostet zwischen 600 und 800 EUR/t und ist somit eine teure Ressource. Die Verschwendung führt zu steigenden Betriebskosten. Außerdem bedeutet Entsorgung von Natronlauge oft eine erhebliche Aufsalzung des Abwassers, da die Lauge neutralisiert werden muss.
Regulatorische Anforderungen und strengere Umweltauflagen erfordern eine effiziente Handhabung und Entsorgung von Natronlaugeabfällen. Das Recycling und die Rückgewinnung können den industriellen CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren. Angesichts dieser Faktoren suchen viele Unternehmen nach Wegen, um saubere Natronlauge für den Einsatz in ihren Prozessen zurückzugewinnen.
Die UNISOL - Lösung
UNISOL stellt die SpiraFlex NanoPro und UltraPro-Linie alkali-stabiler Filtrationsmembranen vor.
Einige Hauptmerkmale der Module liegen im Trennbereich: Die Membranen haben eine Trenngrenze von 100 bis 200 Dalton, was sie ideal für die Rückgewinnung von ultrareiner Natronlauge macht. Die alkali-stabilen Nanofiltrationsmembranen sind in der Lage, Drücken von bis zu 60 bar standzuhalten, was einen effizienten Betrieb in hochbelasteten Lösungen ermöglicht. Die Membranen können zudem Temperaturen von bis zu 60°C standhalten, was die operative Flexibilität gewährleistet.
"Unsere SpiraFlex NanoPro und UltraPro-Membranen sind ein Schlüssel zur nachhaltigeren Zukunft in der Industrie. Sie ermöglichen nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern tragen auch dazu bei, die Umweltauswirkungen zu minimieren. Unternehmen können mit unserer Technologie Natronlauge zuverlässig wiederverwenden und gleichzeitig die strengsten Umweltauflagen erfüllen." - so Walter Lamparter, Geschäftsführer von UNISOL.
Bewährter globaler Erfolg
Die NanoPro und UltraPro - Wickelmodule sind keine Theorie, sie werden weit verbreitet in Anlagen in China, Indien und Europa eingesetzt und haben erfolgreich Natronlauge aus Lösungen mit bis zu 20 % NaOH zurückgewonnen.
Warum SpiraFlex NanoPro und UltraPro Module wählen?
Die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Natronlauge reduziert ganz erheblich die Betriebskosten. Die Minimierung von Abfällen entspricht der Umweltverantwortung und regulatorischen Anforderungen. Zudem sind unsere Membranen auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und erfordern weniger häufigen Austausch und Wartung.
Für diejenigen, die mit industriellen Prozessen vertraut sind, jedoch neu in der Membrantechnologie, sind die NanoPro und UltraPro hochspezialisierte Filtermodule, die in der Lage sind, Natronlauge effizient aus Ihren Abwasserströmen zu trennen und es Ihnen somit ermöglichen, es in Ihre Prozesse zurückzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie über http://www.wta-unisol.com und auf unserem Aquatech Stand 01.500 in Amsterdam.
Firmenkontakt:
WTA UNISOL GmbH
Fritz-Bothmann-Str. 1
99867 Gotha
Deutschland
+49 3621 73 77 920
http://www.wta-unisol.com
Pressekontakt:
WTA UNISOL GmbH
Fritz-Bothmann-Str. 1
99867 Gotha
+49 159 01 79 52 00
http://www.wta-unisol.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von WTA UNISOL GmbH
27.01.2025 | WTA UNISOL GmbH
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
06.11.2023 | WTA UNISOL GmbH
Innovative Single Sheet Replacements auf der Aquatech
Innovative Single Sheet Replacements auf der Aquatech
07.03.2023 | WTA UNISOL GmbH
WTA Technologies fusioniert mit UNISOL Membrane Technology
WTA Technologies fusioniert mit UNISOL Membrane Technology
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
09.09.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
