Diesel Abfüllplatz: Sicher und umweltgemäß
09.02.2024 / ID: 406838
Umwelt & Energie

Diesel-Abfüllplätze sind ein speziell eingerichteter Bereich, der für das sichere Befüllen von Fahrzeugen oder Behältern mit Dieselkraftstoff vorgesehen ist. Dieser Platz muss so konzipiert sein, dass er im Falle eines Kraftstoffaustritts Umweltschäden vermeidet und die Sicherheit der Personen gewährleistet, die den Kraftstoff abfüllen oder damit arbeiten. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Verhinderung der Boden- und Gewässerverunreinigung.
Dieselkraftstoff wird als wassergefährdend eingestuft. Bei unsachgemäßem Umgang kann er ins Erdreich oder in Gewässer gelangen und dort erhebliche Schäden anrichten. Ein Diesel-Abfüllplatz ist so konstruiert, dass er Leckagen auffängt. Zu einem Abfüllplatz gehört in der Regel eine Auffangwanne oder eine vergleichbare Vorrichtung, die verhindert, dass der Kraftstoff in den Boden oder das Grundwasser eindringen kann. Ein ordnungsgemäß gestalteter Abfüllplatz berücksichtigt auch die geltenden Brandschutzmaßnahmen, um das Risiko einer Entzündung zu minimieren.
Die gesetzlichen Anforderungen für die Einrichtung und den Betrieb eines Diesel-Abfüllplatzes sind in Deutschland unter anderem in der Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) und in den technischen Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF) festgelegt. Diese Vorschriften definieren, wie ein Abfüllplatz beschaffen sein muss, welche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind und wie im Falle eines Unfalls zu verfahren ist.
Bei Tankhandel Zieglmeier gibt es nun praktisch faltbare Abfüllplätze aus Edelstahl, die allen Anforderungen entsprechen und sehr einfach zu bedienen sind. Am besten gleich vorbeikommen: http://www.tankhandel.de.
Tankhandel Wassertank Wassertanks PE Tank oberirdisch PE Tank unterirdisch PE Tank Erdtank Erdtank Zisterne Löschwassertank Heizöltank mobile Tankstelle Mobile Dieseltankstelle Absetzbecken
Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
Deutschland
fon ..: 08252-90962-0
fax ..: 08252-90962-29
web ..: https://www.tankhandel.de/
email : info@tankhandel.de
Pressekontakt:
Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
fon ..: 08252-90962-0
web ..: https://www.tankhandel.de/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
30.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Immer Wichtiger: Abwassertanks und Wasserwiederverwendung
Immer Wichtiger: Abwassertanks und Wasserwiederverwendung
24.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Die clevere Alternative zum Kauf: Tank mieten
Die clevere Alternative zum Kauf: Tank mieten
09.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
IBC-Container Zubehör auf tankhandel.de erweitert
IBC-Container Zubehör auf tankhandel.de erweitert
02.03.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Diesel Abfüllplätze: Umweltfreundliche und gesetzeskonforme Betankung
Diesel Abfüllplätze: Umweltfreundliche und gesetzeskonforme Betankung
29.12.2023 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Mobile Tankstellen: Flexible Lösung
Mobile Tankstellen: Flexible Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
