Steigende Energiepreise: Unternehmen können bis zu 20 % effizienter produzieren - WHITE PAPER erklärt wie
21.12.2011
Umwelt & Energie
Friedrichshafen, 21. Dezember 2011. Der Technologieführer für IT-Lösungen zur Produktivitätssteigerung in Industrie und Mittelstand, die FORCAM GmbH aus Friedrichshafen, hat ein White Paper zum Thema Shop Floor Management zum kostenlosen Download bereitgestellt. Unter dem Titel "Effizienter produzieren mit Shop Floor Management" bietet das 20-seitige Werk Unternehmern umfassende operative Tipps für die Optimierung ihrer Fabriken - Planung, Prozesse, Produktion. Produktivitätssteigerungen von bis zu 20 Prozent sind nach Erfahrungen des IT- und Beratungshauses am Bodensee möglich.
FORCAM Geschäftsführer Franz Gruber: "Die Energiewende ist da, aber die Arbeit liegt noch vor uns: Unternehmen müssen vor allem steigende Energiepreise kompensieren. Gerade unsichere Zeiten wie aktuell sollten Unternehmenslenker nutzen, um effizienter zu werden und gestärkt aus einer möglichen Krise hervorzugehen."
Elementar für modernes Shop Floor Management sind transparente Prozesse. Wer sein Unternehmen nachhaltig optimieren will, braucht zunächst eine moderne Führungskultur, die für eine Problemlösungsmentalität sowie Transparenz auf allen Ebenen sorgt. Die Überzeugungsarbeit in einem solchen Veränderungsprozess ist Chefsache. Zum anderen ist eine intelligente Software erforderlich, die die Lücke zwischen Management (Top Floor) und Produktion (Shop Floor) schließt und alle Ebenen miteinander verzahnt. FORCAM-Geschäftsführer Gruber: "Beste Technologie sollte den Verbesserungsprozess unterstützen, indem sie alle relevanten Daten sammelt, verknüpft, auswertet und visualisiert."
In der transparenten "Fabrik 2.0" wird dann die Leistung von Maschinen und Anlagen webbasiert in Echtzeit gemessen. So können alle an der Produktion Beteiligten Fehler und Verschwendungen in ihrem Bereich sofort erkennen und nachhaltig beseitigen. Simulationen verbessern die Qualität der Produktion und sorgen für eine optimale Produktionsauslastung. Dabei ist die IT-gestützte Leistungsmessung von Maschinen nicht der Feind, sondern ein Helfer für die Menschen in der Fabrik. FORCAM-Chef Gruber: "Höhere Produktivität und Ressourceneffizienz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und sichert so Standorte und Arbeitsplätze."
Download-Link White Paper: http://www.forcam.de/index.php?id=110 &L=0
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH - Driving Productivity
Bahnhofplatz 1 D-88045 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH
Bahnhofplatz 1 D-8804 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Becker
01.10.2015 | Rolf Becker
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
03.08.2015 | Rolf Becker
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
14.11.2014 | Rolf Becker
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
29.10.2014 | Rolf Becker
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
13.10.2014 | Rolf Becker
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Prof. Dr. Marlene Kück
Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
01.12.2023 | Priva Building Intelligence GmbH
Rückschau auf die ExpoReal 2023 in München
Rückschau auf die ExpoReal 2023 in München
30.11.2023 | SCHÄFER Container Systems
Weltweit sauberes Trinkwasser mit Nachhaltigkeitsfaktor
Weltweit sauberes Trinkwasser mit Nachhaltigkeitsfaktor
30.11.2023 | HanseWerk AG
Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran
Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran
30.11.2023 | HARTER Bestattungen
Wie HARTER Bestattungen als Bestatter aus dem Kinzigtal neue Maßstäbe für umweltbewusste Abschiede setzt
Wie HARTER Bestattungen als Bestatter aus dem Kinzigtal neue Maßstäbe für umweltbewusste Abschiede setzt
