CEWE erreicht Nachhaltigkeitsziel im Umweltbereich
04.01.2012
Umwelt & Energie
Oldenburg, 04. Januar 2012. Europas größter Fotofinisher CEWE hat für den Geltungsbereich "Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Foto- und Digitaldruckprodukten" am Produktionsstandort Oldenburg ein Umweltmanagementsystem aufgebaut und in die Praxis umgesetzt. Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein weiterer Schritt, um das Engagement des SDAX-Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit zu dokumentieren.
Das Umweltmanagementsystem beschreibt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die Umweltleistungen. Die Basis bilden der Compliance Check, der Abgleich mit den gesetzlichen Bestimmungen sowie die von CEWE definierte Umweltpolitik, die sich in die Bereiche Arbeitsschutz sichern, Wasser schützen, Energie sparen und Ressourcen schonen gliedert. Umweltverantwortung ist als wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie eine fest etablierte Größe. Seit den letzten zehn Jahren steht die Erfüllung der Umweltauflagen in allen Betrieben bei CEWE im Fokus. "Im Fortschrittsbericht 2010 haben wir die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 in Bezug auf die Erhöhung der Umweltleistung des Unternehmens für 2011 als Ziel formuliert und ich freue mich, dass wir dieses Bestreben erreicht haben. Alle weiteren Betriebe im In- und Ausland folgen bis Ende 2013", so Andreas F. L. Heydemann, Mitglied des Vorstandes und verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit bei CEWE.
Im Sommer 2012 wird CEWE den dritten Nachhaltigkeitsbericht in Folge vorlegen, der die erneuten Fortschritte des Unternehmens in wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Aspekten aufzeigt. Die Erhebung der Daten orientiert sich an den Nachhaltigkeitsrichtlinien der Global Reporting Initiative (GRI-G3-Leitfaden).
*****
Mehr Informationen unter http://www.cewecolor.de
*****
http://www.cewecolor.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.cewecolor.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Lehne
19.03.2014 | Dörte Lehne
Gesundheits- und Umwelttag bei CEWE
Gesundheits- und Umwelttag bei CEWE
19.02.2014 | Dörte Lehne
Wanderausstellung "Europe is beautiful" in Mönchengladbach
Wanderausstellung "Europe is beautiful" in Mönchengladbach
13.12.2013 | Dörte Lehne
CEWE ist Premium-Partner der Deichtorhallen/Haus der Fotografie in Hamburg
CEWE ist Premium-Partner der Deichtorhallen/Haus der Fotografie in Hamburg
09.12.2013 | Dörte Lehne
CEWE FOTOWELT App jetzt mit Wandkalender und neuer Postkarte
CEWE FOTOWELT App jetzt mit Wandkalender und neuer Postkarte
27.11.2013 | Dörte Lehne
CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
