Kapelan Bio-Imaging tritt EMITI-Netzwerk bei - Gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft
23.06.2025 / ID: 429599
Umwelt & Energie
Berlin, 20. Juni 2025 - Kapelan Bio-Imaging ist ab sofort Mitglied im EMITI-Netzwerk (Internationales Netzwerk für emissionsfreie Nutztierhaltung). Mit dem Beitritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Technologien und innovative Lösungen zur Reduktion von Umweltbelastungen in der Tierhaltung.
Kapelan Bio-Imaging ist auf fortschrittliche Bildgebungs- und Diagnosetechnologien spezialisiert und bringt seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie webbasierte Anwendungen und Apps in das multidisziplinäre Netzwerk ein. Ziel ist es, gemeinsam mit den anderen EMITI-Partnern neue Wege für eine emissionsarme, tiergerechte und zukunftsorientierte Nutztierhaltung zu entwickeln.
"Wir freuen uns sehr, Teil des EMITI-Netzwerks zu sein. Die Vision einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tierhaltung passt hervorragend zu unseren Werten und unserer technologischen Ausrichtung", sagt Olaf Brenn von Kapelan Bio-Imaging. "Besonders stolz sind wir darauf, im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts unsere KI-Kompetenz einzubringen - zur Früherkennung potenzieller Wasserverunreinigungen in der Nutztierhaltung. Auch wenn das Thema nachhaltige Landwirtschaft bisher nicht zu unseren Kernthemen gehörte, so sind wir sicher dennoch mit unseren Technologien eine wertvolle Ergänzung".
Das Projekt, das gestern im Rahmen eines EMITI-Treffens in der Nähe von Berlin vorgestellt wurde, zielt darauf ab, mithilfe künstlicher Intelligenz frühzeitig Risiken im Bereich Wasserqualität zu erkennen. Ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung von Tiergesundheit und Umweltschutz.
EMITI beschäftigt sich neben emissionsfreier Tierhaltung auch mit innovativen Zukunftstechnologien wie E-Fuels und vereint Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Kapelan Bio-Imaging sieht großes Potenzial in dieser interdisziplinären Zusammenarbeit und freut sich auf den Austausch mit den Netzwerkpartnern.
Weitere Informationen zum Netzwerk EMITI finden Sie unter http://www.emiti.eu.
Kapelan Bio-Imaging GmbH
Herr Olaf Brenn
Prager Str 60
04317 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 355 99 77 0
web ..: https://www.kapelanbio.com
email : brenn@kapelanbio.com
Pressekontakt:
Kapelan Bio-Imaging GmbH
Herr Olaf Brenn
Prager Str 60
04317 Leipzig
fon ..: 0341 355 99 77 0
web ..: https://www.kapelanbio.com
email : brenn@kapelanbio.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kapelan Bio-Imaging GmbH
13.11.2024 | Kapelan Bio-Imaging GmbH
Leipziger Bio-Imaging Unternehmen entwickelt neue Bedienkonzepte für medizinische Software
Leipziger Bio-Imaging Unternehmen entwickelt neue Bedienkonzepte für medizinische Software
19.03.2024 | Kapelan Bio-Imaging GmbH
Leipziger Unternehmen Kapelan Bio-Imaging erfolgreich rezertifiziert nach ISO 13485
Leipziger Unternehmen Kapelan Bio-Imaging erfolgreich rezertifiziert nach ISO 13485
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
