Pressemitteilung von EU Klimapakt

EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher


12.08.2025 / ID: 431756
Umwelt & Energie

EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der AlpengletscherSeit Jahrhunderten prägen Gletscher das alpine Landschaftsbild und sind in großen Teilen Europas die wichtigsten Trinkwasserquellen. Doch der Klimawandel macht auch vor ihnen nicht Halt: In den letzten 25 Jahren haben die Alpengletscher nahezu 40 Prozent ihres Volumens verloren.
Vor diesem Hintergrund laden Cycling 4 Climate, der EU-Klimapakt sowie zehn weitere Partnerinstitutionen herzlich dazu ein, Teil des "Glorious Glacier Ride " zu werden. Ein außergewöhnliches Event, bei dem mit Muskelkraft und auf Fahrradsatteln ein starkes Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt wird.

Der "Glorious Glacier Ride" ist eine grenzüberschreitende, 1.600 km lange Radtour von München nach Monaco, die durch sechs Länder der Alpenregion und dabei an den größten Gletschern Europas entlangführt.
Während dieser 14-tägigen Radtour sammelt das "Glorious Glacier Peloton" Spenden für CO-Speicherprojekte und öffnet Raum für Dialoge rund um die Herausforderungen des Gletscherschwunds.

Los geht es am 28. August 2025 auf dem Münchner Marienplatz. Zur offiziellen Auftaktveranstaltung werden nicht nur das internationale Peloton, sondern auch zahlreiche Fahrradclubs sowie prominente Unterstützer:innen erwartet, darunter Christian Smolka, Münchner Stadtrat und Beisitzer im Fraktionsvorstand der Münchner Grünen.

Ablauf der Auftaktveranstaltung in München:
Ort: Marienplatz, München - 28. August 2025
-08:15 - 08:40 Uhr: Gemeinsames Frühstück der Peloton-Teilnehmer
-08:40 - 09:15 Uhr: Interviewmöglichkeiten mit Medienvertreter:innen
-09:15 - 09:45 Uhr: Begrüßungsworte von Christian Smolka, Dr. Manuela Troschke und Joost Brinkman
-09:45 - 10:00 Uhr: Technische Vorbereitung
-10:00 Uhr: Offizieller Start des Glorious Glacier Ride

"Die Zukunft der Alpen ist die Zukunft unserer Kinder. Es ist unsere Pflicht, alles dafür zu tun, die CO-Konzentration in der Atmosphäre zu senken - sonst verlieren wir nicht nur die Gletscher, sondern auch den Planeten, wie wir ihn kennen. Mit dem Glorious Glacier Ride setzen wir uns für den Schutz der Alpen ein und motivieren gleichzeitig Familie, Freunde und Kollegen, ihre eigenen CO-Emissionen über unsere einzigartige Carbon Crowd Sinking-Kampagne zu reduzieren." erklärt Joost Brinkman, Organisator des Glorious Glacier Ride, EU-Klimapakt Botschafter und Teil des Pelotons.

"Wer in der Alpenregion lebt, dem müssen wir Wissenschaftler die Existenz des Klimawandels nicht mehr beweisen - dessen Auswirkungen spürt jeder Bergbauer und jeder Bergsteiger. An unserem ersten Zielort Garmisch-Partenkirchen ist der erste Gletscher schon keiner mehr. Wir wollen auf dem Rad ein starkes Signal setzen und hoffen, dass auch Politiker unsere Heimat schützen", ergänzt Dr. Manuela Troschke, EU-Klimapakt Botschafterin und Mitglied von Scientists for Future.

Christian Smolka, Stadtrat der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt fügt hinzu: "Wer heute weiter auf fossilen Verkehr setzt, beschleunigt den Klimakollaps. Die dabei entstehenden Emissionen zerstören unseren Lebensraum. Die Gletscher schmelzen nicht irgendwann - sie schmelzen jetzt. Darum brauchen wir die Mobilitätswende: für unsere Natur, saubere Luft und eine lebenswerte Zukunft für alle."

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen oder ein Interview mit den Organisator:innen bzw. Mitgliedern des Pelotons führen möchten, melden Sie sich bitte unter: euclimatepact@hbi.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

EU Klimapakt
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 57

https://climate-pact.europa.eu/index_en

Pressekontakt:

EU Klimapakt
Luis Carlos Palomino Forero
München
Hermann-Weinhauser-Str. 73
+49 (0) 89 99 38 87 57

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von EU Klimapakt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 428.830
PM aufgerufen: 72.802.939