Zisternen als Antwort auf Klimawandel
24.09.2025 / ID: 433583
Umwelt & Energie
Längere Hitzeperioden, unterbrochen von Starkregenereignissen - die Folgen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland spürbar. Immer häufiger stehen Kommunen wie auch private Haushalte vor der Herausforderung, mit extremen Wetterbedingungen umzugehen. Eine wirkungsvolle und vergleichsweise einfache Lösung sind Zisternen.Sie ermöglichen, Regenwasser in niederschlagsreichen Zeiten aufzufangen und in Trockenphasen gezielt zu nutzen - etwa für Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder sogar zur Waschmaschinenversorgung. Damit reduzieren Zisternen nicht nur die Belastung der Trinkwasserversorgung, sondern leisten auch einen Beitrag zum Hochwasserschutz, da sie bei Starkregen Rückhaltevolumen bereitstellen.
Besonders in Einfamilienhäusern haben sich Zisternen mit einem Nutzvolumen von 10 bis 12 Kubikmetern etabliert. Hier setzt Mall mit Betonzisternen auf den idealen Werkstoff: Beton garantiert eine dauerhaft stabile, erdüberdeckte Bauweise und sorgt durch seine natürliche Kühlwirkung für eine gleichbleibend niedrige Wassertemperatur. So bleibt das Regenwasser frisch, hygienisch und optimal für die spätere Nutzung. Pflanzen profitieren zudem von weichem Regenwasser, das frei von Kalk ist und damit deutlich verträglicher als Leitungswasser.
Für Fachplaner, Kommunen und Bauherren ist der Einsatz von Betonzisternen daher ein zukunftsweisender Ansatz, um die Auswirkungen des Klimawandels abzufedern, Ressourcen zu schonen und nachhaltige Wasserbewirtschaftung in die Praxis umzusetzen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
Deutschland
0771 8005-133
http://www.mall.info
Pressekontakt:
Mall GmbH
Markus Böll
Donaueschingen
Hüfinger Str. 39-45
0771 8005-131
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mall GmbH
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
10.07.2025 | Mall GmbH
Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung
Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung
26.06.2025 | Mall GmbH
Wie Regenwasser zur Ressource wird
Wie Regenwasser zur Ressource wird
13.11.2024 | Mall GmbH
Regenwasser nutzen und Stadtklima verbessern
Regenwasser nutzen und Stadtklima verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

