LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
25.09.2025 / ID: 433603
Umwelt & Energie

Finanzielle Verluste bei negativen Preisen vermeiden
Sinken die Börsenstrompreise unter null, hat das direkte finanzielle Folgen: Betreiber:innen von Neuanlagen (Inbetriebnahme ab dem 25. Februar 2025) verlieren in diesen Zeiträumen gemäß § 51 EEG den Anspruch auf die Marktprämie. Gleichzeitig wird der eingespeiste Strom mit einem negativen Preis bewertet - und verursacht damit statt Einnahmen konkrete Kosten.
Mit der automatischen Abregelung werden genau diese Einbußen verhindert: LUOX Energy regelt die Einspeisung in Phasen negativer Strompreise automatisch herunter - ohne manuelles Eingreifen und ohne Zusatzkosten. So lassen sich Ertragsverluste effektiv vermeiden.
Signifikante Erlössteigerung in sonnenreichen Monaten
Eine interne Analyse auf Basis realer Einspeisedaten zeigt: In Monaten mit hoher Stromerzeugung aus Solar- und Windkraftanlagen, wie von April bis Juni, kann die preisbasierte Abregelung durch LUOX Direktvermarktung bis zu 35 Prozent zusätzliche Erlöse ermöglichen.
Für Neuanlagen mit Inbetriebnahme-Datum nach dem 25. Februar 2025 wird die automatische Funktion unmittelbar als neuer Standard zum Einsatz kommen. Auch für Bestandsanlagen bietet LUOX Energy die Abregelung auf individuelle Nachfrage hin an - inklusive einstellbarem Grenzpreis.
Direktvermarktung mit Börsenpreisen als Voraussetzung
Die automatische Abregelung bringt Anlagenbetreiber:innen nur in der Direktvermarktung zu viertelstündlichen Börsenstrompreisen finanzielle Vorteile. Denn nur durch die präzise Abrechnung zu aktuellen Börsenpreisen lassen sich Kosten in Zeitfenstern mit negativen Strompreisen umgehen. LUOX Energy setzt dabei auf maximale Transparenz: Die durch die Abregelung erzielten Mehrerlöse kommen direkt den Betreiber:innen zugute - ohne versteckte Aufschläge oder Margen.
Anders ist es in der Direktvermarktung zum monatlichen Marktwert, bei der sich negative Preisen in vollem Umfang auf die Vergütung auswirken - unabhängig vom Zeitpunkt der Einspeisung.
Wichtiger Schritt in Richtung flexible Energiewirtschaft
Mit der Einführung der automatischen Abregelung reagiert LUOX Energy auf die zunehmende Volatilität am Strommarkt - und macht erneuerbare Anlagen fit für eine flexiblere Energiewirtschaft. Die Lösung funktioniert vollständig automatisiert, ist kostenfrei in der LUOX Direktvermarktung enthalten und leistet einen aktiven Beitrag zur Netzstabilität.
Über LUOX Energy
Als Endkundenmarke der Lumenaza GmbH bündelt LUOX Energy mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Stromvermarktung aus erneuerbaren Energien und ermöglicht es Kund:innen, wirtschaftlich von Preisschwankungen am Strommarkt zu profitieren. Mit LUOX Direktvermarktung verkaufen Anlagenbetreiber:innen ihren erneuerbaren Strom aus Photovoltaik, Windkraft, Biogas und Wasserkraft gewinnbringend zum Börsenstrompreis - bei minimalen Kosten und transparenten Konditionen. Mit dem dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch nutzen unsere Stromkund:innen Zeitfenster, in denen der Börsenpreis günstig ist, um ihre Energiekosten zu senken. Unser gemeinsames Ziel: Eine Zukunft, die auf 100 % grüner Energie basiert. Für die Menschen. Für den Planeten.
Lumenaza GmbH
Herr Boris Benesch
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 346 55 82 03
web ..: https://www.lumenaza.de
email : boris.benesch@lumenaza.de
Pressekontakt:
Lumenaza GmbH
Herr Boris Benesch
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin
fon ..: +49 30 346 55 82 03
web ..: https://www.lumenaza.de
email : boris.benesch@lumenaza.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lumenaza GmbH
30.08.2025 | Lumenaza GmbH
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
30.08.2025 | Lumenaza GmbH
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Mall GmbH
Zisternen als Antwort auf Klimawandel
Zisternen als Antwort auf Klimawandel
24.09.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally über geopathische Belastungen bei Neubauten
Wolfgang Skischally über geopathische Belastungen bei Neubauten
24.09.2025 | Isac Schwarzbaum Reiseblog
Isac Schwarzbaum im Allgäu: Königsschlösser und Alpenkäse-Genuss
Isac Schwarzbaum im Allgäu: Königsschlösser und Alpenkäse-Genuss
24.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power - Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt
Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power - Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt
24.09.2025 | Loreley Touristik GmbH
Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
