Pressemitteilung von InnoFonds Rhein-Berg UG

Energiewende mit Spaßfaktor


12.11.2025 / ID: 435305
Umwelt & Energie

Energiewende mit SpaßfaktorDie Energiewende gilt als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen und als ein Thema, dass oft mit Verzicht, Kosten und Konflikten in Verbindung gebracht wird. Der Wirtschaftsinformatiker und Unternehmer Hans-Jakob Reuter ist jedoch davon überzeugt, dass diese Transformation auch anders betrachtet werden kann: Mit Humor, Neugier und einer gehörigen Portion Lebensfreude.

Reuter, Jahrgang 1964, verbindet in seinem Buch "Die Energiewende - Möchten Sie sich den Spaß wirklich entgehen lassen?" persönliche Erfahrungen mit technologischem Wissen und alltagsnahen Anekdoten. Der Titel richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Energiewende und Klimaschutz praktisch gelingen können - ohne moralischen Zeigefinger, dafür mit Begeisterung und klaren Fakten.

Der Autor nimmt die Leserschaft mit auf eine unterhaltsame Reise durch vier zentrale Bereiche: Mobilität, Stromerzeugung durch Photovoltaik, das Heizen mit Wärmepumpe und Smart Home-Technologien. Dabei erklärt er, warum Elektromobilität mehr Freude als Frust bringen kann, wie sich Autarkie durch Solarenergie anfühlt, weshalb Wärmepumpen keine Zukunftsvision, sondern Gegenwart sind, und wie intelligente Haustechnik den Alltag erleichtert.

Anhand humorvoller Geschichten, etwa über das erste Erlebnis mit einem Elektrofahrzeug, das One-Pedal-Driving oder skurrile Begegnungen mit Alexa, vermittelt Reuter technisches Wissen auf verständliche Weise. Physikalische Grundlagen werden dort erläutert, wo sie zum Verständnis beitragen, ohne je trocken zu wirken. So entsteht eine Sammlung von "Lach- und Sachgeschichten" rund um die Energiewende.

Neben der erzählerischen Leichtigkeit bietet das Buch praktische Hilfestellung: Checklisten zu Themen wie dem Kauf eines Elektrofahrzeugs, der Installation einer Photovoltaikanlage oder der Wahl einer Wärmepumpe liefern unabhängige Orientierung und erleichtern den Einstieg in die eigene Energiewende.

Reuter plädiert für eine Haltung, die Veränderung nicht als Bürde, sondern als Chance begreift. "Wenn jede und jeder etwas beiträgt, wird aus der Energiewende kein Zwangsprojekt, sondern eine gemeinsame Erfolgsgeschichte", schreibt er im Vorwort. Der Ton bleibt dabei stets optimistisch, augenzwinkernd und realitätsnah.

Das Buch richtet sich an drei Gruppen: an engagierte Klimaschützerinnen und Klimaschützer, die ihr Wissen vertiefen möchten, an Unentschlossene, die praktische Orientierung suchen, und an Skeptikerinnen und Skeptiker, die sich sachlich und unterhaltsam mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Alle eint nach der Lektüre ein Gedanke: Die Energiewende kann Spaß machen. Und wer sie ignoriert, verpasst etwas.

Hans-Jakob Reuter: Die Energiewende - Möchten Sie sich den Spaß wirklich entgehen lassen? | ISBN: 978-3-947438-68-6 | Verlag: Bücken & Sulzer, Overath | 2025 | 300 Seiten | 24,80 Euro

Das Buch kann im Buchhandel erworben oder auch direkt beim Verlag bezogen werden.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

InnoFonds Rhein-Berg UG
Märzweiher 12
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
+49 (2247) 97 13 14

https://innofonds-rhein-berg.de/

Pressekontakt:

Mundo Marketing GmbH
Köln
Durlacher Str. ㌲
+49 (0)221 99 98 46 11

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
11.11.2025 | Sunbeam B.V.
PV-Anlage installieren im Rekordtempo
10.11.2025 | Viessmann Gesellschaft m.b.H. - Carrier Global Corporation
Heizen mit Pellets - Pelletheizung kaufen
10.11.2025 | yes or no Media GmbH
Abfallmanagement
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.108
PM aufgerufen: 74.097.276