Photovoltaik - die einzig wahre Alternative
17.01.2012 / ID: 43772
Umwelt & Energie
Nachdem der Atomausstieg nun beschlossene Sache ist stellt sich die Frage der Alternativen. Dass die erneuerbaren Energien die entstandene Versorgungslücke ausgleichen soll, gilt im Allgemeinen als die einzig sinnvolle Lösung. Doch welche Energieform die Richtige ist, wird unter Experten heiß diskutiert.
Ob Wasserkraft, Biomasse, Windkraft oder Solar, am Ende wird wohl ein Mix aus verschiedenen Techniken die Energieversorgung darstellen. Dabei sollten neben den vielen Vorteilen auch die Nachteile beleuchtet werden. Windkraftanlagen haben ein enormes Potential, ihre Standorte sollten aber mit Bedacht gewählt werden um Anwohner nicht zu belästigen. Biomasse oder Wasserkraft sind in ihren Möglichkeiten begrenzt.
Beste Chancen also für die Photovoltaik, sie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung. Sie benötigt keine Rohstoffe, arbeitet leise und optisch unauffällig. Schon 30 - 40 m² Solarzellen auf dem Dach reichen aus, um den Energieverbrauch eines durchschnittlichen 4-Personen Haushalts abzudecken, unauffällig und völlig emissionsfrei. Auf Gewerbeobjekten mit großen Flachdächern lassen sich mit sogenannten aerodynamischen Montagesystemen nahezu ballastfrei riesige Solarkraftwerke realisieren. Würden sämtliche geeigneten Dächer in Deutschland mit Photovoltaikmodulen belegt, könnte ein Großteil der benötigten Energie hierüber abgedeckt werden. Der gewonnene Strom könnte bei Bedarf direkt verbraucht oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Auf der Webseite http://www.solar-und-wind.de können Verbraucher und Betriebe sich darüber informieren, wie die solare Stromnutzung auf ihrem Dach möglich ist.
Daher erscheint es doch sehr fragwürdig, dass so mancher Kritiker gerade die Photovoltaik in ihrer Entwicklung bremsen will. Argumente wie "unwirtschaftlich" oder "zu teuer" werden in diesem Zusammenhang immer wieder genannt. Wie kann man eine Energieversorgung, die nicht auf der Verbrennung von Rohstoffen basiert als unwirtschaftlich bezeichnen? Und das vor dem Hintergrund, dass die fossilen Energieressourcen zur Neige gehen und die Preise für Öl, Kohle und Gas kontinuierlich steigen?
Da die Sonne uns noch viele Milliarden Jahre mit Energie versorgen wird, sollte ihre Nutzung in unser aller Interesse sein.
Kontaktinformationen:
Klaus Angele Solar und Wind
Bremer Str. 56
28832 Achim
Tel. 04202/77 88 222
Fax 04202/77 88 223
Mobil: 0173/52 52 459
http://www.solar-und-wind.de
http://www.solar-und-wind.de
Klaus Angele
Bremer Str. 56 28832 Achim
Pressekontakt
http://www.solar-und-wind.de
Klaus Angele Solar und Wind
Bremer Str. 56 28832 Achim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
