E-world 2012: BI präsentiert neues Marktinformationssystem sowie weitere Produkte
17.01.2012
Umwelt & Energie
Auch zur E-world 2012 präsentiert die BI Business Intelligence GmbH (BI) wieder ein neues Produkt: das Marktinformationssystem Trilith™ Mercato sowie aktuelle Produkt-weiterentwicklungen der Lösungen Trilith™ Smart und Trilith™ Ponti.
Trilith™ Mercato verschafft den verschiedensten Abteilungen eines Energieversorgungsunternehmens einen umfassenden Überblick über aktuelle Marktpreise und Marktentwicklungen. Unternehmen erhalten durch Trilith™ Mercato den gewünschten Marktüberblick zentral von einer Stelle, erkennen frühzeitig Marktveränderungen und können auf diese schnell abteilungsübergreifend und vor allem effizient reagieren.
"Bisher sammeln noch viele Abteilungen, wie bspw. Einkauf, Vertrieb, Risikomanagement und Abrechnung die benötigten Marktinformationen selbständig für sich, das kostet den Versorger viel Zeit.", erläutert Conrad Moeller, Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter des Portallösungsbereiches der BI Business Intelligence GmbH. "Ein zentrales Marktinformationssystem bietet hier einen Effizienzgewinn."
Trilith™ Smart ist mehr als nur eine Visualisierungslösung für Gas und Strom, denn es unterstützt medienunabhängig eine umfangreiche Auswahl weiterer Messdaten. Das Produkt richtet sich an Stadtwerke, Endkunden sowie Messstellenbetreiber, die ihren Kunden einen Mehrwert bieten wollen.
Die Portfolio- und Bilanzkreismanagement-Lösung Trilith™ Ponti sorgt für eine sichere Bedarfsermittlung und marktfähige Preisgestaltung durch eine entsprechende Planung. Das Portfolio wird nach Reihenfolge oder nach kostenoptimierenden Kriterien effizient gesteuert. Die schlanke Lösung eignet sich auch als Schattenportfolio für den eigenen Dienstleister.
Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus BI besitzt eine langjährige Erfahrung und Expertise in der liberalisierten Energiewirtschaft. BI bietet spezielle Kompetenz im Bereich Data Warehouse/Business Intelligence sowie bei der Entwicklung individueller Softwarelösungen und Apps für fachliche Anforderungen von Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen.
Persönliche Beratungstermine am Stand 301 in Halle 2 sowie kostenfreie Tageskarten zur E-world 2012 sind unter albert@bi-web.de erhältlich - so lange der Vorrat reicht.
http://www.bi-web.de
BI Business Intelligence GmbH
August-Bebel-Straße 44 04275 Leipzig
Pressekontakt
http://www.bi-web.de
BI Business Intelligence GmbH
August-Bebel-Straße 44 04275 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manuela Lentzsch
21.03.2011 | Manuela Lentzsch
BI.Energie - Business Intelligence Kongress für die Energiewirtschaft
BI.Energie - Business Intelligence Kongress für die Energiewirtschaft
14.01.2011 | Manuela Lentzsch
E-world 2011: BI präsentiert Innovationen
E-world 2011: BI präsentiert Innovationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
