Pressemitteilung von Kathrin Sieber

EBSnet GmbH bringt virtualisierte Version der Marktkommunikationslösung myXServer 3G für kleinere und mittlere Stadtwerke und Vertriebsgesellschaften


18.01.2012 / ID: 44104
Umwelt & Energie

Regensburg, 18.01.2012 - Vor allem kleinen und mittleren Stadtwerken oder Vertriebsgesellschaften, die auf der Suche nach einer kostengünstigen und vollumfänglichen Marktkommunikations-Lösung sind, aber den Aufwand für Installation und Betrieb möglichst gering halten wollen, bietet die EBSnet GmbH nun eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative für den automatisierten, regelkonformen elektronischen Datenaustausch. Mit einer virtualisierten Lösung des bereits etablierten myXserver 3G ermöglicht die EBSNet GmbH eine effizientere Nutzung, Auslastung und Administration vorhandener IT-Architekturen. Unternehmen profitieren neben den geringen Anschaffungskosten auch von einer Steigerung der Hardwareauslastung.
Die EBSnet GmbH zeigt die Lösung auf der E-world 2012 am Stand 427 in Halle 2.

Technologie

Als zertifizierter Oracle Gold Partner setzt die EBSnet GmbH auf die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Oracle Produkte. Daher wurde der JBoss Application Server auf Basis der plattformunabhängigen Oracle VM Virtual Box virtualisiert. Mittels einer eigenständig lauffähigen Linux-Distribution wurde der volle Funktionsumfang von myXServer und myXAdmin vorinstalliert und konfiguriert. Zusätzlich beinhaltet die Lösung eine Oracle-Datenbank-Lizenz, die für die weitere Verarbeitung benötigte Verzeichnisstruktur und Schnittstellen zu E-Mail-Konten, Billing-, Archiv- und Signatursystemen. Auch der aktuell in Deutschland erhältliche Marktpartner-Stammdatensatz mit Namen, E-Mail-Adressen und Global Location Number ist bereits im System vordefiniert. Kundenspezifische Anpassungen und weitere Datensätze sind jederzeit flexibel und unkompliziert realisierbar. Die Oracle VM Virtual Box ist lizenzkostenfrei und sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Servern lauffähig.
Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) erleichtert die Bedienung auch für Nichtprofis.

Funktionsumfang

Die virtualisierte Lösung beinhaltet die EBSnet Produkte myXServer 3G und das Administrationstool myXAdmin. Der myXServer 3G ist eine zentrale, skalierbare und hochperformante Datendrehscheibe für den automatisierten elektronischen Datenaustausch zwischen den Marktpartnern auf dem Strom- und dem Gasmarkt. Neben dem Austausch von Daten erlaubt myXServer die automatisierte Überprüfung aller ein- und ausgehenden Nachrichten sowie der regulatorischen Vorgaben innerhalb der vom Gesetzgeber definierten Kommunikationsprozesse (GPKE/GeLI/GaBi/MaBiS/WiM). Mit myXServer können selbst große EDIFACT-Nachrichten unter Systemvolllast in wenigen Sekunden empfangen, auf Fehler überprüft, gesetzeskonform konvertiert und anschließend weiterversendet werden.
myXAdmin ist die Administrator-Oberfläche zur zugehörigen myXServer 3G Software. Mit dieser Applikation können alle administrativen Aufgaben der myXServer 3G Software über eine zentrale Weboberfläche realisiert werden.

"Die virtualisierte Version des myXServer 3G senkt den Aufwand für Installation und Konfiguration. Wir stellen ein komplettes System mit breitem Leistungsumfang zur Verfügung, das einfach und unkompliziert auf einem neuen oder bereits vorhandenen Server aufgespielt und in die bestehende IT-Architektur integriert werden kann. Besonders attraktiv sind hier die geringen Anschaffungs- und Folgekosten im Vergleich zu am Markt verfügbaren Lösungen", so Stefan Jäger, Produktmanager der EBSnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.ebsnet.de/

Verbrauchsdaten Erfassung Lastgangdaten Analyse Verbrauchsdaten Visualisierung Lastgangdaten Visualisierung Verbrauchsdaten Optimierung Energieverbrauch DIN EN 16001 Energieeffizienz Energieportal Energiemanagementsystem Software für Energiemana

http://www.ebsnet.de/
EBSnet GmbH
Friedenstr. 18 93053 Regensburg

Pressekontakt
http://www.ebsnet.de/
KSK- Agentur für strategische und angewandte kommunikation
Karl- Heine Straße 27 04229 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Sieber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.826
PM aufgerufen: 72.224.377