Bundesverband WindEnergie nutzt naturstrom
20.01.2012 / ID: 44359
Umwelt & Energie
Düsseldorf / Berlin, 18. Januar 2012. Der Bundesverband WindEnergie e. V. (BWE) bezieht durch den Wechsel zu naturstrom saubere Energie. Der unabhängige Ökostromanbieter aus Düsseldorf vermarktet den Strom von rund 200 Windparks in Deutschland und kommt so auf einen außergewöhnlich hohen Windstromanteil.
Im Zuge des Umzugs in neue Büroräume hat der BWE die Möglichkeit genutzt, sich nicht nur mit Ökostrom, sondern dezidiert mit Windstrom zu versorgen. "Windenergie hat schon heute unter den Erneuerbaren den größten Anteil und das größte Potenzial. Damit ist sie das Rückgrat der Energiewende", erläutert Hermann Albers, Präsident des BWE. "Deshalb ist es so wichtig, dass Anbieter wie naturstrom die Windenergie an den regulären Energiemarkt heranführen.". Der Ökostromanbieter nutzt für die Belieferung von Endkunden das sogenannte Grünstromprivileg, ist aber auch im Bereich der Marktprämie aktiv.
naturstrom-Vorstand Oliver Hummel freut sich, dass sein Unternehmen als langjähriges BWE-Mitglied den Verband nun seinerseits als Kunden gewonnen hat. "Damit gibt es einen weiteren Berührungspunkt, zusätzlich zu unserem Engagement in der Windstrom-Direktvermarktung und unserer Tätigkeit als Projektierer und Betreiber von Windkraftanlagen", so Hummel. In vielen inhaltlichen Fragen sind naturstrom und BWE auf einer Linie, beispielsweise hinsichtlich der enormen Chancen der Onshore-Windkraft und des Repowerings. Diese Potenziale müssten ausgeschöpft, zugleich aber auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erhalten und gesteigert werden.
Bei einem jüngst ans Netz gegangenen Windpark des Ökostromanbieters nahe Bamberg erhalten daher Haushalte in den Orten, auf deren Flächen Windräder stehen, Rabatte auf naturstrom. Es profitieren also nicht nur die Gemeinden durch Pachteinnahmen und Gewerbesteuern, sondern auch alle Bürger, die auf Ökostrom setzen. Im vergangenen Jahr hat naturstrom Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 MW gebaut und zugekauft, um mittelfristig einen signifikanten Anteil des Kundenverbrauchs durch die Erzeugung eigener Anlagen abbilden zu können.
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Loppe
22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
MISEREOR setzt auf naturstrom
25.05.2016 | Tim Loppe
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
23.05.2016 | Tim Loppe
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
10.05.2016 | Tim Loppe
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
03.05.2016 | Tim Loppe
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
