EEG-konformes Einspeisemanagement vom Zähler bis zur Netzleitstelle
24.01.2012 / ID: 44810
Umwelt & Energie
Der staatlich forcierte Ausbau der erneuerbaren Energien und die daraus resultierende dezentrale Stromerzeugung stellen die Stadtwerke und Energieversorger vor wachsende Aufgaben, um die Sicherheit und Stabilität der Verteilnetze weiter zu gewährleisten. Die EGS (EMH Grid Solution) GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen E-world 2012 zwei modulare Systemlösungen, mit denen die Niederspannungsnetze den Vorgaben des Erneuerbaren Energiegesetzes (EEG) entsprechend überwacht und gesteuert werden können. Die modulare Systemlösung zum Einspeisemanagement (EGS ESM) bietet alle notwendigen Komponenten, um dezentrale EEG-Anlagen an bestehende ZFA-/MDM-Systeme sowie Leitsysteme anzubinden. Die Lösung umfasst ESM Meter, Gateways zur Anbindung der Zähltechnik an die Scada-Systeme in den Netzleitstellen sowie Lichtleiterrelais, mittels derer abhängig von der Netzauslastung die EEG-Anlagen gesteuert und stufenweise ab-/zugeschaltet werden können. Das neuentwickelte EGS Power Quality Monitoring System (EGS PQM) erstellt und visualisiert Statusreports zu allen relevanten Netzgrößen und Ortsnetzstationen. Die frei figurierbaren Reports werden mittels Webservices bereitgestellt. Bei einer Grenzwertüberschreitung ermöglicht das System eine spontane Alarmierung mittels SMS oder E-Mail. Der Stand der EGS GmbH findet sich in Halle 2, Stand 2-226. http://www.egs-metering.de
Um negative Rückwirkungen der volatilen Energieerzeugung der EEG-Anlagen auf die Netzstabilität zu vermeiden, wurden in §6, §11 und §66 des neuen EEG 2012 Maßnahmen festgeschrieben, die von den Energieversorgern umgesetzt werden müssen. Mittels der EGS Einspeisemanagement Lösung können die Daten in Netzbereichen mit hoher regenerativer Einspeisung in den Ortsnetzstationen und den relevanten Kundenanschlüssen erfasst und analysiert werden. Die Lösung ermöglicht u. a. die Erstellung des Q-Elements für die Berechnung der Erlösobergrenze bei der Netznutzung ab dem Jahr 2012 sowie die Erstellung von Prognosen für Reduzierungsmaßnahmen im Einspeisemanagement.
Im EGS Power Quality Monitoring System können die Spannung sowie die Wirk- und Blindleistung der Anlagen erfasst und visualisiert werden. Das freikonfigurierbare Visualisierungstool ermöglicht dabei eine flexible Benutzer- und Rollenverwaltung und die Aufbereitung der Daten in grafischer und tabellarischer Form.
http://www.egs-metering.com
EGS (EMH Grid Solution) GmbH & Co. KG
Südring 5 19243 Wittenburg
Pressekontakt
http://stasskomm.de
Redaktionsbüro stasskomm
Belziger Straße 25 10823 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Staß
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
07.07.2014 | Georg Staß
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
17.06.2014 | Georg Staß
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
10.06.2014 | Georg Staß
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
