Klima- und Kostenschutz in einem
31.01.2012 / ID: 45819
Umwelt & Energie
Beim Heizen Strom erzeugen und sparen: Mikro-KWK-Anlagen wie der Dachs von SenerTec erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme und helfen so den Betreibern, doppelt zu sparen. Beim bundesweiten KWK-Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2012 erfahren Bauherren und Modernisierer aus erster Hand, welche Vorteile das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bietet.
Das letzte Februarwochenende steht ganz im Zeichen des Dachs. Die klimafreundlichen Mikro-KWK-Anlagen von SenerTec senken den Ausstoß der schädlichen CO2-Emissionen und schonen den Geldbeutel. Vom 24. bis 26. Februar können Interessierte die effizienten Kleinkraftwerke in SenerTec Centern, bei Fachhandwerkern und Dachs Betreibern zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen live erleben. Unter http://www.kwk-wochenende.de gibt es die genauen Adressen und Öffnungszeiten aller, die sich am bundesweiten Aktionswochenende beteiligen.
Umweltschutz im Heizungskeller
Das KWK-Prinzip funktioniert ganz einfach: Die Anlage verwendet den eingesetzten Brennstoff doppelt und erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme direkt am Ort des Verbrauchs. Die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme deckt den Warmwasser- und Heizwärmebedarf eines Hauses. Mit dem eigenen dezentralen KWK-Kleinkraftwerk im Heizungskeller nutzen Betreiber den Brennstoff somit besonders effizient, senken ihre Energiekosten und werden bei der Energieversorgung unabhängiger. Zudem unterstützt der Bund den Einsatz von Mikro-KWK-Anlagen. Unter anderem erhalten Betreiber nach dem KWK-Gesetz 5,11 Cent für jede erzeugte Kilowattstunde Strom - ob selbst genutzt oder eingespeist.
Für jeden der passende Dachs
Der bewährte Dachs Profi eignet sich ideal für den Einsatz in größeren Objekten, etwa im Hotel oder Mehrfamilienhaus. Er erzeugt die benötigte Menge an Heizwärme und Warmwasser und übernimmt zusätzlich einen Teil der Stromversorgung. Speziell für den geringeren Energiebedarf neuer und sanierter Ein- und Zweifamilienhäuser hat SenerTec den Dachs Stirling SE auf den Markt gebracht. Die Anlage deckt den Wärmebedarf und erzeugt bis zu 70 Prozent des Strombedarfs.
http://www.senertec.de
SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH
Carl-Zeiss-Straße 18 97424 Schweinfurt
Pressekontakt
http://www.koob-pr.com
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Solinger Str. 13 45481 Mülheim a. d. Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Despina Lazaridou
26.06.2012 | Despina Lazaridou
Urlaub im Freiluft-Wohnzimmer
Urlaub im Freiluft-Wohnzimmer
13.06.2012 | Despina Lazaridou
Wirksamer Widerstand gegen Langfinger
Wirksamer Widerstand gegen Langfinger
18.05.2012 | Despina Lazaridou
Passt perfekt: individueller Sonnenschutz
Passt perfekt: individueller Sonnenschutz
14.05.2012 | Despina Lazaridou
Sonnenschutz senkt Energiekosten
Sonnenschutz senkt Energiekosten
09.05.2012 | Despina Lazaridou
Fußball-EM blendfrei genießen
Fußball-EM blendfrei genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
