Kürzungspläne bei Sonnenenergie Rösler und Röttgen gefährden Energiewende und Arbeitsplätze
27.02.2012 / ID: 49473
Umwelt & Energie
Zu den am Donnerstag bekannt gewordenen Kürzungsplänen von Bundeswirtschaftsminister Rösler und Bundesumweltminister Röttgen erklärt Klaus Kirschner, Geschäftsführer bei der B2B SOLARSYSTEME GmbH:
"Die Pläne der Minister gefährden die Energiewende und bedrohen Arbeitsplätze. Schon bisher sollte die Förderung für Photovoltaik alleine in diesem Jahr um 27 % sinken. Die jetzt beschlossenen, drastischen Absenkungen sollen zu diesen sehr starken Absenkungen noch hinzu kommen. Das ist für uns als PV-Großhandel kaum noch verkraftbar.
Besonders schlimm ist außerdem, dass die Änderungen in kürzester Frist, und zwar am 9. März wirksam werden sollen, obwohl das gesamte Gesetz erst Anfang Mai endgültig beschlossen sein wird. Dies schafft zusätzliche Unsicherheit gerade in den Monaten, in denen Kunden sich zum Erwerb einer Solaranlage entschließen.
Sollten sich die Minister mit der Vorstellung, den jährlichen Zubau auf ein Drittel abzuwürgen, durchsetzen, werden sie Ihre eigenen Ziele für die Energiewende nicht erreichen können. Nur der Erfolg der Photovoltaik hat 2011 dafür gesorgt, dass Deutschland glänzende Ergebnisse bei dem Zubau erneuerbarer Energien vorweisen konnte.
Gleichzeitig verunsichert der Zick-Zack-Kurs der Bundesregierung Verbraucher und Investoren. Diese Politik wird nicht ohne Folge auf die mittlerweile über 100.000 Arbeitsplätze in der Solarwirtschaft bleiben.
Offensichtlich hat sich Bundeswirtschaftsminister Rösler, der für mehr Kohlekraftwerke kämpft und als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Fukushima die Atomkraftwerke länger am Netz lassen wollte, auf ganzer Linie durchsetzen können. Deswegen appelliere ich an Herrn Reiß, Landtagsabgeordneter der CSU, dem für die Wirtschaft schädlichen Treiben ihres Koalitionspartners und Bundeswirtschaftsministers ein Ende zu bereiten."
solarsysteme photovoltaikmodule pv solaranlagen solarenergie energieeffizienz solar-elektro eigenstrom energietechnik stromerzeugung energiegewinnung solarrendite energieverbrauch
http://www.b2b-solarsysteme.com
B2B SOLARSYSTEME GmbH
Herrnstraße 20 92224 Amberg
Pressekontakt
http://www.b2b-solarsysteme.com
B2B SOLARSYSTEME GmbH
Herrnstraße 20 92224 Amberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
