Naturkorken: Gut für Umwelt und Wein
20.03.2012 / ID: 52946
Umwelt & Energie
Bielefeld/Santa Maria de Lamas, 09.03.2012. Korken kaufen - Klima schützen: Wer mit Naturkorken verschlossene Weine kauft, leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Naturschützer, Winzer, Handel und Verbände treten daher mit Nachdruck für die Verwendung von Naturkorken ein.
Die mediterranen Korkeichenbiotope gehören zu den biologisch reichsten der Welt. Sie sind Lebensraum bedrohter Tierarten und beherbergen rund 13.000 nur in dieser Region ansässige Pflanzenspezies. Korkeichen binden im Jahr rund 14 Millionen Tonnen CO2. Allein bei den Korkeichen Portugals sind es fast fünf Prozent der CO2-Emissionen des Landes. Naturschutzorganisationen wie WWF und NABU betonen daher: Die Verwendung von Naturkorken trägt zum Erhalt eines der artenreichsten Biotope der Welt bei.
Zudem produzieren Naturkorken laut einer Lebenszyklus-Analyse von Pricewaterhousecoopers im Verlauf ihres Lebens etwa zehnmal weniger CO2 als Plastikstopfen. Gegenüber Drehverschlüssen aus Aluminium sogar 24-mal weniger. Das macht den Naturkorken so attraktiv für alle, die nachhaltig leben wollen.
Nun reagiert der Handel auf die zurück gewonnene Glaubwürdigkeit des Naturkorkens. Der Deutsche Korkverband DKV (Bielefeld) und der portugiesische Korkverband APCOR (Santa Maria de Lamas) etablieren Partnerschaften mit Mövenpick Wein GmbH (Dortmund), Kaufland Warenhandel GmbH und Co. KG. (Neckarsulm) und der WIV Wein International AG (Burg Layen). Die gemeinsame Handelsaktion der neuen Partner beginnt im März als Teil der Kampagne "Natürlich Kork." und erreicht so unmittelbar den Endverbraucher im Einzelhandel.
In einer aktuellen Resolution hebt auch die internationale Weinorganisation OIV, die auf globaler Ebene die Grundlagen für die Weingesetzgebung erarbeitet, die »Wirkung von Naturkorken gegen Kohlenstoff-Emissionen« hervor. Der Winzer und Vorsitzende des VDP-Regionalverbands Nahe-Ahr Armin Diel unterstreicht: »Der Naturkorken verschafft Weinen die besten Entwicklungsmöglichkeiten für Reife und Geschmack. Umso besser, dass neben dem Gebrauchswert die Ökobilanz des Naturkorkens jedem anderen Verschluss deutlich überlegen ist«.
Die Pressekonferenz zum Thema findet am 23.03.2012 ab 10 Uhr im Bundespressehaus statt. Anmeldungen an l.schalm@media-consulta.com
http://www.natuerlichkork.de | http://www.facebook.com/natuerlichkork
"Natürlich Kork!" ist eine Informationskampagne des portugiesischen Korkverbands APCOR und des Deutschen Kork-Verbands e. V. (DKV), die über die Vorteile des Naturkorkens informiert. Partner sind u.a. der VDP, ECOVIN und der Naturschutzbund Deutschland e. V. NABU.
http://www.kork.de
DKV/APCOR
Mittelstraße 50 33602 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.natuerlichkork.de
Media Consulta
Rungestraße 1 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Schalm
08.03.2012 | Lydia Schalm
Trendwende bei Naturkorken
Trendwende bei Naturkorken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
