Masterstudiengang ClimaDesign
23.04.2012 / ID: 57643
Umwelt & Energie
Fachwissen wird geschätzt.
Die Technische Universität München vertraut auf das Fachwissen der Südwärme AG im Masterstudiengang ClimaDesign.
München / Unterschleißheim: Strahlende Gesichter bei der Südwärme in Unterschleißheim. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Stettner, Mitarbeiter in der Abteilung Technik, wurde Anfang 2012 zum Lehrbeauftragten an der Technischen Universität München, Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik berufen. Herr Stettner gibt sein praxisnahes Fachwissen an die Teilnehmer des Masterstudiengangs ClimaDesign weiter. Dieser Studiengang richtet sich an Personen aus dem Berufsleben, wie zum Beispiel Architekten, Ingenieure und Fachplaner, die sich in den Themenbereichen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien weiter bilden wollen. Ziel ist es, die Prozesse in der freien Wirtschaft aufeinander abzustimmen und zu optimieren. Desweiteren wird verdeutlicht, dass Contracting einen wichtigen Baustein für eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung darstellt.
Ein Semester des Studiengangs umfasst in etwa 20 Studierende. In diesem sehr persönlichen Rahmen ist ein enger und intensiver Erfahrungsaustausch als auch der persönliche Kontakt zwischen Dozenten und Studierenden gewährleistet.
Der Beitrag der Südwärme ermöglicht den Studenten einen fundierten Einblick in das Fachgebiet Contracting, vor allem in die Planung, die Abwicklung und den Betrieb von bereits realisierten als auch zukünftigen Energieerzeugungsanlagen.
(1.480 Anschläge inkl. Leerzeichen)
http://www.suedwaerme.de
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://ww.qontur.de
QONTUR:marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Quattlender
18.05.2020 | Christoph Quattlender
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
29.07.2019 | Christoph Quattlender
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20.03.2019 | Christoph Quattlender
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
14.02.2019 | Christoph Quattlender
Überzeugendes Ergebnis.
Überzeugendes Ergebnis.
15.11.2018 | Christoph Quattlender
Die Mischung macht"s.
Die Mischung macht"s.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
