EneR Event 2011 vom 22.-26. November in Casablanca, Marokko
14.03.2011 / ID: 6661
Umwelt & Energie
Bis zum Jahr 2020 investiert die marokkanische Regierung 8 Milliarden Euro in erneuerbare Energien. Zusätzlich unterstützt die Bundesregierung den Solarplan Marokkos mit über 43 Millionen Euro. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der marokkanische Verband für Erneuerbare Energien, Fenelec, in enger Zusammenarbeit mit der Heidelberger Messegesell-schaft fairtrade erstmalig die Messe EneR Event. Die Internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz findet vom 22.-26. November 2011 auf dem Messegelände Foire Internationale de Casablanca - OFEC in Marokko statt.
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien im BMWi charakterisiert den marokkanischen Markt wie folgt: "Als erstes arabisches Land hat Marokko dem Ministerrat einen Gesetzesentwurf zur Förderung der Erneuerbaren Energien und zur Energieeffizienz vorgelegt. Neben dem Ziel, den Anteil der Erneuerbaren am Gesamtenergieverbrauch zu erhöhen, soll auch die Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden, in der Industrie und im Verkehr verbessert werden. Ferner werden Investitionen in Erneuerbare Energien von rund 8 Milliarden Euro getätigt. Hierunter fällt auch die Installation neuer Sonnenkollektoren zur Warmwassererzeugung. Den Plänen zufolge sollen 400.000 qm rund 150.000 Haushalte dezentral mit Energie auf dem Land versorgen."
Im Rahmen der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit will die Bundesregierung den Ausbau erneuerbarer Energien in Marokko unterstützen. Dafür sollen in den kommenden Jahren 43 Millionen Euro in konkrete Projekte zur Umsetzung des landeseigenen Solarplans investiert werden. Ein guter Zeitpunkt also für den verstärkten Markteintritt deutscher Unternehmen, denn über die interessanten Marktdaten hinaus ist Deutschland 2011 Ehrengast dieser wichtigen Leitmesse. Die Präsentation Deutschlands als Ehrengast auf der EneR Event 2011 soll dazu beitragen, dass Marokko im Energiebereich ein strategischer Partner Deutschlands wird.
Die 1. EneR Event wird zusammen mit der 6. Internationalen Fachmesse für Elektrotechnik und Energie, elec expo, durchgeführt. Beide Messen genießen die Schirmherrschaft der marokkanischen Ministerien für Energie und Bergbau; Wasser und Umwelt; Industrie, Handel, Neue Technologien; und Außenhandel. Um die Internationalisierung der Messe auch auf der Besucherseite weiter voran zu treiben, werden Fenelec und die Exportfördergesellschaft Maroc Export auch in 2011 ein Hosted Buyers" Programm realisieren. Mit diesem Programm wird Fachbesuchern aus 18 afrikanischen und arabischen Ländern der Besuch der Messen finanziert.
An der letzten elec expo in 2009 hatten sich 113 Aussteller aus 6 Ländern beteiligt, unter ihnen Unternehmen wie ABB, Eaton, Nexans, Omicron, ONE-Office National de l'Electricité, Philips, Schneider Electric und Siemens. Offizieller Partner der Messe war der staatliche Versorger ONE-Office National de l'Electricité.
http://www.ener-event.com
http://www.fairtrade-messe.de
fairtrade Messe
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.fairtrade-messe.de
fairtrade Messe GmbH
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Rzepka
25.11.2015 | Dominik Rzepka
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
smart factory iran 2016 - Premiere für Irans Fachmesse für intelligente industrielle Technologien vom 23. bis 25. Mai 2016
23.11.2015 | Dominik Rzepka
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
fairtrade lanciert agrofood plastpack Ethiopia - Premiere vom 4. bis 6. Oktober 2016 in Addis Abeba
07.10.2015 | Dominik Rzepka
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
Algerien bietet beste Geschäftsmöglichkeiten für Exporteure von Kunststoff-, Druck-, Papier- und Verpackungstechnologie
30.07.2015 | Dominik Rzepka
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
Ghana: Steigende Importe von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie
29.01.2015 | Dominik Rzepka
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Positive Aussichten für Zulieferer für Marokkos Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
