Selbständigkeit im Wachstumsmarkt Energie
15.08.2012 / ID: 73967
Umwelt & Energie
Die Photovoltaikbranche hat in den vergangenen Monaten massive Einschneidungen mitmachen müssen, die Solarstromförderung wurde stark beschnitten und stellte damit die gesamte Zukunft der Branche in Frage. Trotz dieser Einschnitte ist der Energiemarkt der Wachstumsmarkt in Deutschland und steht nach der Öffnung in den neunziger Jahren vor einem weiteren massiven Umbau. Heute sind es nicht die privaten Wettbewerber, die die Großkonzerne fürchten, vielmehr bieten neue Technologien aus Photovoltaikanlagen kombiniert mit Speichersystemen dem Endkunden die Möglichkeit, dass er sich vom Energieversorger unabhängig macht. Und ist der Kunde erst einmal für die Monopolisten verloren, so ist ein Rückgewinn nahezu undenkbar.
Das Franchise-System Enerix (http://www.enerix.de) hat sich auf die Energieversorgung von Privathaushalten spezialisiert. "Unser Kunden wollen eine saubere und bezahlbare Energieversorgung", erläutert Peter Knuth, Gründer und Geschäftsführer von Enerix. Wir befinden uns trotz dieser Einschneidungen in einem Wachstumsmarkt. Es gibt fast keine andere Branche in Deutschland, die in den nächsten Jahren vergleichbar wachsen wird. Energie wird für den privaten Endkunden immer teurer und nimmt einen immer größeren Stellenwert der Fixkosten ein, egal ob es sich um Strom, Öl, Gas oder Benzin für das Auto handelt. "Mit unserem Geschäftsmodell bedienen wir genau dieses Kundenbedürfnis".
Die Gewinner künftiger Märkte werden die Unternehmen sein, die die Energiebedürfnisse des Kunden vollumfassend bedienen können. Hier ist nicht nur das "grüne" Label gefragt, sondern echter Nutzen und Kostenreduzierung für den Kunden gefragt.
Geschäftspartner, die sich für den Schritt in die Selbständigkeit mit Enerix entscheidenden, können mit einem starken Nachfragemarkt und mit einem gut durchdachten Geschäftsmodell rechnen.
Mehr Informationen: http://www.enerix.de
http://www.enerix.de
Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG
Prüfeninger Schloss 2a 93051 Regensburg
Pressekontakt
http://www.enerix.de
Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG
Prüfeninger Schloss 2a 93051 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Zech
28.01.2013 | Christina Zech
Franchise-Partner treffen sich zur Jahrestagung in Regensburg
Franchise-Partner treffen sich zur Jahrestagung in Regensburg
25.01.2013 | Christina Zech
Kritik an Förderung von Solarstromspeichern unbegründet
Kritik an Förderung von Solarstromspeichern unbegründet
24.01.2013 | Christina Zech
Enerix und Varta Storage schließen Vertriebskooperation für Solarstromspeicher
Enerix und Varta Storage schließen Vertriebskooperation für Solarstromspeicher
17.01.2013 | Christina Zech
Förderung von Solarstromspeichern
Förderung von Solarstromspeichern
05.12.2012 | Christina Zech
Enerix eröffnet Beratungszentrum in Altdorf/Landkreis Böblingen
Enerix eröffnet Beratungszentrum in Altdorf/Landkreis Böblingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
