Rollläden schnell und einfach automatisieren: clevere Komplett-Lösung von Rademacher
04.09.2012 / ID: 76832
Umwelt & Energie
(NL/4725365648) Rhede/Westfalen im August 2012 Zur Automatisierung von Rollläden bietet Rademacher mit seinen Rohrmotoren RolloTube die ideale Antriebslösung. Für eine schnelle und komfortable Installation der Motoren hat der Spezialist für Rollladen- und Hausautomation Automatisierungs-Sets zusammengestellt, die neben dem Motor selbst auch das benötigte Montagematerial und eine Einbauanleitung beinhalten. Damit gehört das zeitraubende Zusammensuchen und Kaufen von Einzelteilen, Materialien und verschiedenen Wellen der Vergangenheit an. Mit den Sets sind alle benötigten Materialien direkt vor Ort und der Rohrmotor ist im Handumdrehen montiert. Auch preislich bieten die Rademacher Automatisierungs-Sets Vorteile im Vergleich zum Einzelkauf des Montagematerials. Das besondere Extra: Rademacher hat der cleveren Komplett-Lösung eine Teleskopwelle beigelegt, die individuell auf alle gängigen Fenstergrößen angepasst werden kann. So ist selbst die Montage über Doppelfenstern bis zu einer Länge von 185 Zentimetern problemlos möglich.
Dabei stellt Rademacher für jede Anforderung die passende Lösung zur Verfügung: Für Einsteiger eignet sich das Basis-Set mit mechanischem Motor, der für nahezu alle Rollladenkästen geeignet ist und auch für Rollgitter verwendet werden kann. Hindernis- und Blockiererkennung sorgen beim Standard-Set für mehr Sicherheit und Komfort. Durch die einfache Click-Set-Roll-Funktion ist der elektronisch betriebene Rohrmotor schnell montiert und in Betrieb genommen: Er passt in jedes Rademacher Click-Antriebslager und die Endpunkte können über Motorsetztaste, Montagekabel oder eine Troll Steuerung bequem gesetzt werden. Das Automatisierungs-Set Comfort beinhaltet den selbstlernenden Funk-Motor RolloTube Intelligent Funk, der sich dank vollautomatischer Endpunkteinstellung sowie Drehrichtungszuordnung ganz einfach per Plug & Play installieren lässt. Zudem ist die Hinderniserkennung bei diesem Motor flexibel einstellbar. Gesteuert wird der Rohrmotor über das etablierte bi-direktionale Rademacher-Funksystem DuoFern.
Zur komfortablen Bedienung der RolloTube-Motoren hat Rademacher verschiedene Steuerungen im Programm, aus dem der Kunde individuell je nach Bedarf und Ansprüchen aussuchen kann. Die Auswahl reicht von den Zeitschaltuhren der Serie Troll für die Unterputzdose bis hin zum mobilen Hausautomationssystem HomePilot. Die Troll-Steuerungen können in alle gängigen Schalterprogramme integriert werden und sind mit umfangreichen Automatikfunktionen ausgestattet. Wer plant noch weitere technische Funktionen einzubinden und zu vernetzen, findet mit dem HomePilot die richtige Steuerung. Die Hausautomation arbeitet über das Funksystem DuoFern und lässt sich einfach auf ein bestehendes LAN oder WLAN-Netz aufsetzen. Per Smartphone, Tablet-PC oder Laptop lassen sich damit neben Rollläden auch Beleuchtung, Markisen und Elektrogeräte steuern.
Rademacher Rollläden Automatisierungs-Sets Rohrmotor Teleskopwelle Blockiererkennung RolloTube HomePilot
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://shortpr.com/76cd3j
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Riener
03.12.2013 | Florian Riener
Misfit Shine jetzt auch für Android
Misfit Shine jetzt auch für Android
03.12.2013 | Florian Riener
Musikalisch in den Winter
Musikalisch in den Winter
26.11.2013 | Florian Riener
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
21.11.2013 | Florian Riener
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
18.11.2013 | Florian Riener
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
