Praktische Qualifizierung für eine gute Gebäude-Energieberatung
10.09.2012
Umwelt & Energie
Die Stiftung Warentest hat das Berufsfeld der Energieberatung untersucht. Im Ergebnis zeigt sich,dass die Beratungskompetenz in weiten Teilen mit aktuellem und fundiertem Wissen zur energetischen Gebäudesanierung ausgebaut werden sollte. Im vom IpeG-Institut angebotenen Aufbaulehrgang "Gebäude-Energieberater" können sich entsprechende Berufsgruppen ab November in vier wichtigen Themen praktisch und theoretisch qualifizieren.
Energieeffizentes Wissen in vier Lehrgangsmodulen
In den Modulen Wärmedämmung, Haustechnik und Erneuerbare Energien wird in den Räumen der Technikerschule in Butzbach/Hessen tiefergehendes Wissen trainiert und punktuell praktisch angewandt. Mit dem Abschluss-Modul Kundengewinnung und Vertrieb, wird nicht vorhandenes Wissen zur Umsetzung von technischem Wissen in Umsatz vermittelt. Die Auswahl dieser Module und deren geplante Dauer basiert auf der Annahme, viele Energieberater - ca. 50.000 in Deutschland - seien zu schnell und teilweise aus artfremden Berufen ausgebildet. Als Spezialist in nur einem Segment - z.B. Haustechnik oder Fassade - fehlt es häufig an Know-how in anderen Bereichen. Das macht eine fundierte Beratung wie die zur komplexen energetischen Sanierung von Gebäuden häufig zum Glücksfall. Auch, weil Energieberater selten praktische handwerkliche Erfahrung haben.
99 Jahre Erfahrung und 72 Fortbildungspunkte für die energetische Sanierung
Der Aufbaulehrgang wird in Kooperation mit vier Referenten durchgeführt. Die Idee dafür entstand durch die Xing Gruppe "Energieeinsparung im Bestand", in der über 4.500 Spezialisten aus dem Bereich Energieeffizienz zusammengeschlossen sind. Thomas Königstein, Autor des "Ratgeber Energiesparendes Bauen" und Arnold Drewer, Entwickler des Dämmstofflexikons (http://www.ipgg-institut.de) sind seit 1987 in diesem Markt aktiv. Drewer allein zeichnet als erfahrener Praktiker für über 1 Millionen gedämmte Flächen verantwortlich. Peter Kupetz als internationaler Spezialist für erneuerbare Energien ist seit 1995 und Helmut König als Vertriebsspezialist seit 1980 in Markt der Energieeinsparung tätig. Alle Referenten arbeiten in der Ausbildung von Energieberatern. Die Fortbildung ist bereits von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 72 Fortbildungspunkten bewertet worden.
Anmeldung ab sofort möglich
Ein Modul dauert 2 Tage; Der erste Lehrgang startet Ende November 2012. Alle vier Module sind für 960 Euro zzgl. MwSt. buchbar - die Belegung von Einzelmodulen ist möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Ausbildung als Gebäude-Energieberater. Mehr zum Lehrgang und zur Anmeldung
auf http://www.ipeg-institut.de
http://www.ipeg-institut.de
Ipeg Institut
Mönchebrede 16 33102 Paderborn
Pressekontakt
http://nochnichteingerichtet.de
Pellny
Karolingerstr. 19 40223 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christiane Pellny
24.11.2014 | Christiane Pellny
Flachdachdämmung mit Einblastechnik
Flachdachdämmung mit Einblastechnik
10.09.2012 | Christiane Pellny
Hinterlüftungen mit Einblasdämmung ausschalten
Hinterlüftungen mit Einblasdämmung ausschalten
28.07.2012 | Christiane Pellny
Wärmedämmung der OG-Decke kann bis zu 12EUR/qm Heizkosten sparen
Wärmedämmung der OG-Decke kann bis zu 12EUR/qm Heizkosten sparen
27.07.2012 | Christiane Pellny
Wer ab diesem Winter Energiekosten sparen will, dämmt jetzt!
Wer ab diesem Winter Energiekosten sparen will, dämmt jetzt!
10.04.2012 | Christiane Pellny
Mit bestem Industriedesign geht Preassalit auf die IFH nach Nürnberg
Mit bestem Industriedesign geht Preassalit auf die IFH nach Nürnberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
