GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION kooperiert mit CDM Smith im Bereich Community Relations und Bürgerdialog
08.10.2012 / ID: 82305
Umwelt & Energie
München, 8. Oktober 2012 - Die Münchner Kommunikationsagentur GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION kooperiert mit dem Planungs- und Ingenieurbüro CDM Smith bei der Kommunikation für Infrastrukturprojekte. In einem ersten gemeinsamen Projekt in Niedersachsen ist die Agentur für die Community Relations und den Bürgerdialog in einem Abfallentsorgungsprojekt zuständig.
Das Unternehmen CDM Smith ist ein international tätiger Gesamtdienstleister für Beratung, Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten in den Bereichen Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. CDM Smith mit Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts (USA) ist mit über 5.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit tätig. In Deutschland firmiert das Unternehmen unter CDM Consult GmbH und beschäftigt bundesweit mehr als 400 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen. Kunden sind die Öffentliche Hand, Gewerbe und Industrie. Da in den Ausschreibungen solcher Projekte immer häufiger auch die Kommunikation mit den Bürgern und Interessensgruppen vor Ort gefordert wird, hat sich CDM Smith nach einem geeigneten Partner für die Kommunikation umgesehen und sich für die Zusammenarbeit mit GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION entschieden.
Die Münchner Agentur, die sich auf die Kommunikation für Kunden aus den Bereich Erneu-erbare Energien, Cleantech und High Tech spezialisiert hat, bietet schwerpunktmäßig auch Dienstleistungen im Bereich Community Relations und Bürgerdialog an. Neben der zielgruppengerechten Aufbereitung und Verbreitung von Informationen zum Projekt und dem Aufbau einer Vertrauensbasis zählt dazu auch die Einrichtung von Dialog- und Beteiligungsmöglich-keiten für die Interessensgruppen vor Ort. Ein erstes gemeinsames Projekt mit CDM Smith umfasst die Community Relations und die Kommunikation im Zusammenhang mit einem Abfallentsorgungsprojekt in Niedersachsen. Weitere gemeinsame Projekte sind bereits in Planung.
"Gerade im Zusammenhang mit der Energiewende in Deutschland bekommt Bürgerbeteiligung einen immer größeren Stellenwert bei der Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen. Beschlüsse "per Order de Mufti" sind heute gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert. Bürger fordern mehr Information und Mitsprache bei der Planung und Zulassung von Großprojekten. Auf die professionelle Informationsvermittlung und kommunikative Einbindung von lokalen Interessensgruppen haben wir uns deshalb spezialisiert", erklärt Frank Brodmerkel, Gründer und Inhaber der Kommunikationsagentur GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION seine strategische Ausrichtung.
Bildrechte: CDM Smith
Energiewende GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION CDM Smith Infrastrukturprojekte Bürgerdialog Community Relations Interessensgruppen
http://www.gruenewellepr.de
Grüne Welle Kommunikation
Notburgastr. 3 80639 München
Pressekontakt
http://www.gruenewellepr.de
Grüne Welle Kommunikation
Notburgastr. 3 80639 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Brodmerkel
24.09.2015 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION gewinnt Kommunikationsetat des Robotik-StartUps Magazino
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION gewinnt Kommunikationsetat des Robotik-StartUps Magazino
19.08.2015 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION zum vierten Mal für ihre nachhaltige Büroorganisation ausgezeichnet
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION zum vierten Mal für ihre nachhaltige Büroorganisation ausgezeichnet
10.11.2014 | Frank Brodmerkel
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION meldet zwei Neukunden im Bereich Maschinenbau und Abfallmanagement
GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION meldet zwei Neukunden im Bereich Maschinenbau und Abfallmanagement
17.07.2014 | Frank Brodmerkel
One Earth - One Ocean e.V. gründet internationale Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll im Web
One Earth - One Ocean e.V. gründet internationale Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll im Web
01.07.2014 | Frank Brodmerkel
Krankenhausinfektionen durch bauliche Mängel - Optimierte Rohrleitungshygiene senkt Infektionsrisiko
Krankenhausinfektionen durch bauliche Mängel - Optimierte Rohrleitungshygiene senkt Infektionsrisiko
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
