HWAM Autopilot IHS für Kaminöfen ist für Umweltpreis nominiert
25.10.2012 / ID: 85150
Umwelt & Energie
Hörning (Dänemark)/Berlin, 25.10.2012 - Der Autopilot IHS™ (Intelligent Heat System) des traditionsreichen Kaminofen-Herstellers HWAM (www.hwam.de) ist für den dänischen CSR Umweltpreis nominiert worden. Mit dem Autopilot IHS™ macht HWAM seine Kaminöfen so innovativ, dass sie mit Pelletöfen, Wärmepumpen, Solarzellen und anderen nicht-fossilen Energieformen konkurrieren können. Eingebaut in einen HWAM Kaminofen steuert der Autopilot automatisch die Verbrennung und erlaubt es seinem Besitzer, die gewünschte Temperaturstufe per Fernbedienung einzustellen. Überdies gibt die Bedienung automatisch Bescheid, wenn Brennholz nachgelegt werden muss. Diese elektronische Präzision senkt den Brennholzverbrauch um bis zu 50 Prozent. Der international agierende Kaminofenhersteller HWAM leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und gehört zu den drei Nominierten des CSR Umweltpreises, der vom dänischen Umweltministerium in Zusammenarbeit mit der CRS-Stiftung vergeben wird.
CSR steht für Corporate Social Responsibility und beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, u.a. im Bereich Umweltschutz und -vorsorge. Der dänische CSR Award wird in 15 verschiedenen Kategorien verliehen. Der Umweltpreis "CSR ENVIRONMENT" ehrt umweltbewusste Unternehmen, die nachhaltig ökologische Innovationen auf den Markt bringen. Am 14. November 2012 wird der Sieger offiziell durch die dänische Umweltministerin Ida Auken bekanntgegeben und ausgezeichnet. Der insgesamt zweitägigen CSR-Konferenz in Sønderborg wohnen u.a. Gastredner wie der ehemalige US-Präsident Bill Clinton bei. Die Anwesenheit namhafter Gäste aus internationaler Wirtschaft und Politik unterstreicht die hohe Anerkennung von Corporate Social Responsibility.
Insgesamt 150 Unternehmen hatten sich im Vorfeld für den Umweltpreis beworben. Nach eingehender Prüfung fällte die hochkarätige Fachjury das Urteil, dass der umweltschonende Kaminofen Autopilot IHS™ von HWAM preisverdächtig ist.
Dank des Intelligent Heat Systems können Kaminöfen von HWAM mit Pelletöfen, Wärmepumpen, Solarzellen und anderen nicht-fossilen Energieformen konkurrieren. Der Autopilot ist in die kundenseitig beliebtesten HWAM Kaminöfen eingebaut. Drei wesentliche Bestandteile zeichnen ihn aus:
- Der Temperatur- und Sauerstoffmesser misst konstant die Temperatur im Kaminofen und die Sauerstoffmenge im Rauchgas und leitet die Werte an das Kontrollsystem weiter.
- Die Airbox kontrolliert die Luftmenge über drei unabhängige Lufteinlässe. Alles wird ausgehend von der Raumtemperatur, der Temperatur im Kaminofen und der Sauerstoffmenge im Rauchgas geregelt.
- Die Fernbedienung wird zur Einstellung der gewünschten Temperaturstufe verwendet. Diese gibt automatisch Bescheid, wenn Brennholz nachgelegt werden muss, misst die Raumtemperatur und gibt sie laufend an das Kontrollsystem weiter.
"Wir sind stolz auf die Nominierung für den CSR Umweltpreis, denn allein die Tatsache, unter den Top 3 zu sein, ist eine Auszeichnung für sich", bestätigt Martin Lyng, HWAM-Vertriebsleiter für die D-A-CH-Region. "Als innovativer und umweltbewusster Kaminofen-Hersteller sind wir stets auf der Suche nach noch intelligenteren Lösungen, um einen Kaminofen auf technisch höchstes Niveau zu bringen. Die Nominierung bestätigt uns und unser Forschungsstreben."
Weitere Informationen zum Autopilot IHS™: http://www.hwam.de/autopilot
Weitere Informationen zum CSR Umweltpreis: http://www.csrfonden.dk
http://www.hwam.de
HWAM A/S
Seeburger Straße 24 13581 Berlin
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
